Kaltstart beim Jaguar X308: Welche Leerlaufdrehzahl ist die richtige?
Zunehmend schärfere Emissionsgrenzwerte für den Kaltstart haben dazu geführt, dass Autos in den 1990er Jahren mit deutlich höheren Leerlaufdrehzahlen starten als es zuvor der Fall war. Mit erhöhten Leerlaufdrehzahlen konnte kurzzeitig deutlich mehr Benzin verbrannt werden, um den Katalysator schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen. Aber welche Leerlaufdrehzahlen sind beim Kaltstart technisch korrekt? Jaguar-Fahrer, die vom X300 mit R6- oder V12-Motor auf den XJ8 umgestiegen sind, waren die höheren Leerlaufdrehzahlen offenbar nicht gewohnt und haben sich darüber in der Werkstatt beschwert. Jaguar hat deshalb Ende 1997 ein „Technical Bulletin“ für die Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart aufgelegt, mit dem die Werkstätten die Kunden aufklären konnten. Diese technische MitteilungRead More →