Skip to content
x308.net

Mein Blog über die schönsten Youngtimer der 90er

Primary Navigation Menu
Menu
  • Blog
  • Jaguar X308-Kaufberatung
  • Mein Youngtimer-Portal
    • Youngtimer-Tipps, Teil 1: Vor der Suche
    • Youngtimer-Tipps, Teil 2: Suchen & Finden
    • Youngtimer-Tipps, Teil 3: Besichtigen & Probefahren
    • Youngtimer-Tipps, Teil 4: Autokauf & Überführung
    • Zeitgenössische Literatur
    • Technik- & Pflege-Tipps für Youngtimer

X300

Ein Jaguar XJR 4.0 in Signal Red – einzigartiges Angebot bei Jaguar Works Legends in Essen

2023-02-04
By: Michael
On: 4. Februar 2023
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Jaguar Fahrzeugvorstellungen
With: 2 Comments

Ein Jaguar XJR der Baureihe X300 ist an sich schon etwas besonderes. Dieser hier ist aber wirklich einzigartig: Er ist in Signal Red lackiert, was zu dieser Zeit eigentlich dem XJS vorbehalten war. Dazu ist er mit dem beim XJR optionalen Chrompaket für Kühlergrill und Scheibenumrandungen ausgestattet. Ich bin auf dieses Auto durch ein Inserat von Jaguar Works Legend in Essen gestoßen und habe großen Gefallen an ihm gefunden… Die Geschäftsführung von Jaguar Deutschland hat dieses Fahrzeug im Jahr 1996 als Firmenfahrzeug bestellt. Dort diente er eine Zeit als Firmenfahrzeug und kam dann in private Liebhaberhände. Zwischenzeitlich gelangte er durch Veröffentlichungen im Youngtimer-Magazin zu einerRead More →

Gab es einen originalen Leaper bei den Jaguar XJ-Modellen der Baureihen XJ40, X300, X308 und X350?

2022-07-23
By: Michael
On: 23. Juli 2022
In: Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 4 Comments

Immer wieder erreicht mich über meine Webseite folgende Frage: „Gab es den Leaper auf der Motorhaube für den Jaguar XJ eigentlich damals ab Werk als Sonderausstattung?“ Die Frage ist berechtigt, da man tatsächlich viele Fahrzeuge der XJ-Baureihen mit Leaper auf der Motorhaube antrifft – sei es beim XJ40, X300, X308 oder X350. So naheliegend die Frage ist, so einfach ist sie am Ende zu beantworten: Nein, keines der vorgenannten XJ-Modelle wurde werksseitig mit dem Leaper ausgerüstet – weder serienmäßig noch als Sonderausstattung. (Die Ausnahme zu dieser Aussage ist der amerikanische Markt, wie ich weiter unten noch erläutern werde.) Die etwas ausführlichere Antwort auf die eingangsRead More →

25 Jahre, 4 Katzen und (endlich) ein Jaguar X350 auf X308.NET!

2022-01-29
By: Michael
On: 29. Januar 2022
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Jaguar Fahrzeugvorstellungen
With: 2 Comments

Bei den Fahrzeugvorstellungen auf X308.NET sind im Laufe der Jahre bereits viele verschiedene Modelle zusammengekommen. Noch nie war allerdings ein Jaguar X350 dabei – immerhin der direkte Nachfolger des X308! Das ändert sich jetzt: Ich freue mich sehr über den Beitrag meines Lesers Arndt, der mit seinem vierten klassischen Jaguar beim X350 angekommen ist. Genauer handelt es sich um einen X358, die Version nach der großen Modellpflege im Herbst 2006 also. Noch dazu ist es ein besonders schönes Exemplar, ein silberner XJ8 Sovereign mit langem Radstand mit einer ganz besonderen Geschichte. Für alles weitere gebe ich das Wort hiermit gerne an Arndt, dem ich fürRead More →

Youngtimer-Reimporte aus Japan, Teil 3: Gibt es typische Nachteile und worauf sollte man beim Kauf besonders achten?

2021-08-01
By: Michael
On: 1. August 2021
In: Uncategorized, Youngtimer-Kaufberatung
With: 5 Comments

Bildquelle: Classic Driver In meinem Teil 3 zu Youngtimer-Reimporten aus Japan geht es um die Frage, mit welchen Vor- und Nachteilen bei Youngtimer-Reimporten aus Japan im Allgemeinen zu rechnen ist. Diese Frage ist deswegen nicht ganz einfach, weil natürlich nicht alle Autos aus Japan gleich sind. Dennoch möchte ich einmal beleuchten, ob die niedrigeren Preise für japanische Reimporte begründet sind, und ob das Verkaufsargument „kein Japaner“ (siehe z.B. nachfolgende Abbildung) höhere Preise wirklich rechtfertigt. Fangen wir mit typischen, häufig anzutreffenden Nachteilen von Youngtimer-Reimporten aus Japan an. 1. Nachteil: Japanische Spezifikationen haben technische Besonderheiten Autos mit japanischer Spezifikation unterscheiden sich technisch von ihren deutschen Pendants inRead More →

Youngtimer-Reimporte aus Japan, Teil 2: Welche Unterschiede gab es zwischen japanischen und deutschen Fahrzeuge ab Werk?

2021-06-29
By: Michael
On: 29. Juni 2021
In: Uncategorized, Youngtimer-Kaufberatung
With: 2 Comments

Reimportierte Youngtimer der 1990er Jahre aus Japan sind auf dem deutschen Markt beliebt. Dank Linkslenker-Ausstattung scheinen sie auch praktisch identisch zu Fahrzeugen deutscher Spezifikation zu sein. Aber ist das wirklich so? Oder gab es ab Werk doch größere Unterschiede zwischen japanischen und deutschen Fahrzeugen? Wer mit einem Youngtimer aus Japan liebäugelt, sollte sich mit dieser Frage beschäftigen, denn ganz identisch sind die Fahrzeuge in der Tat nicht gewesen. Warum gab es werksseitige Unterschiede zwischen japanischen und europäischen Fahrzeugen? Eines vorab: Eine Mercedes S-Klasse der Baureihe W126 wurde grundsätzlich in Sindelfingen produziert, und alle Jaguar XJ8 wurden in Coventry produziert. Wenn auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei einemRead More →

Sehr schöner 1995er Daimler Six der Baureihe X300 zu verkaufen

2021-03-10
By: Michael
On: 10. März 2021
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Jaguar Fahrzeugvorstellungen
With: 0 Comments

Ein treuer Leser dieser Seite – Oliver – ist aus privaten Gründen leider gezwungen, seinen wirklich schönen Daimler Six der Baureihe X300 zu versteigern. „Das Fahrzeug steht außerordentlich gut da und es bricht mir das Herz es zu verkaufen“, hat er mich wissen lassen. Er hat sich entschieden, sein Fahrzeug auf der Plattform „Kickdown“ zu auktionieren. Es handelt sich um einen Jaguar aus dem Jahr 1995 mit einer Laufleistung von 141.000 km. Hier gibt es ein paar bildliche Impressionen: Wer Interesse hat: Die Auktion läuft noch bis zum kommenden Sonntag, 14.03.2021. Hier geht es zur Auktion mit weiteren Details: Disclaimer: Ich kenne weder das FahrzeugRead More →

Vom XJ40 zum X308: Die Entwicklungsgeschichte des XJ8

2019-09-26
By: Michael
On: 26. September 2019
In: Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 4 Comments

Die Entwicklungsgeschichte des Jaguar XJ8 (Modell „X308“) ist faszinierend: Es ist mitnichten so, dass der X308 in einem abgeschlossenen Projekt entwickelt wurde. Vielmehr war es der frühere XJ40, der als Neuentwicklung gelten kann; aus ihm ist in vielen Entwicklungsschritten dann der X308 entstanden.  In diesem Beitrag werden alle wesentlichen Entwicklungsschritte von Beginn des XJ40 bis zum Produktionsende des X308 dargestellt. Dabei gehen wir natürlich auch auf die zahlreichen Änderungen während der laufenden Produktion ein! Bühne frei also für die Entwicklungsgeschichte vom XJ40 bis zum X308: Der Jaguar XJ40   1973 Erste Entwicklungsaktivitäten für den XJ40 beginnen. Es wird ursprünglich das Ziel verfolgt, eigentlich schon 1978 denRead More →

Wachablösung: Wie der legendäre Daimler Double Six durch den Super V8 abgelöst wurde

2019-08-10
By: Michael
On: 10. August 2019
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 2 Comments

Rückblende ins Jahr 1997: Jaguar führt den X308 ein und beerdigt damit den Zwölfzylinder. Der legendäre Daimler Double Six (man beachte die vornehme Untertreibung im Namen) wird nach Jahrzehnten abgelöst. Die neue „Über-Limousine“ von Jaguar heißt jetzt Daimler Super V8. Wo liegen die Unterschiede zum Double Six?Read More →

Jaguar XJR (X300): Vorstellung und Fahrbericht im Video

2018-01-31
By: Michael
On: 31. Januar 2018
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Jaguar Fahrzeugvorstellungen
With: 0 Comments

Der Jaguar XJR X300 ist schon ein faszinierendes Fahrzeug – klassisch-sportliche Linie, 4-Liter-Reihensechszylinder mit Kompressor, 320 PS und über 500 Nm Drehmoment… Hier gibt es eine interessante Fahrzeugvorstellung inklusive einer Probefahrt (und netter Beschleunigungsorgie ab 13:00 Min):Read More →

XJ40, X300 oder X308 – wo gibt es am meisten Jaguar fürs Geld?

2018-01-01
By: Michael
On: 1. Januar 2018
In: Marktanalyse Jaguar XJ40, Marktanalyse Jaguar XJ6 / XJ12 (X300), Marktanalyse Jaguar XJ8 (Modell X308)
With: 2 Comments

Ohne Frage, alle Jaguar XJ-Modelle der 80er und 90er Jahre sind gelungene Fahrzeuge. Sie haben jeweils ein einzigartiges Konzept für ihre Zeit neu interpretiert. Im Kern gibt es drei Varianten: Den XJ40, den X300 und den X308. Alle haben ihren eigenen Charakter – bei den Marktpreisen gibt es aber große Unterschiede! Bei welchem Modell gibt es Stand heute am meisten Jaguar fürs Geld?Read More →

Was kostet ein Jaguar X300? Die große Marktpreisanalyse im Dezember 2017!

2017-12-30
By: Michael
On: 30. Dezember 2017
In: Marktanalyse Jaguar XJ6 / XJ12 (X300)
With: 0 Comments

Der Jaguar X300 ist die fünfte Generation des XJ und basierte technisch noch stark auf dem XJ40. Optisch bereitete er aber den Weg für den X308: Während das Interieur im Wesentlichen noch dem XJ40 entsprach, wurde das Exterieur neu erfunden und sehr gut angenommen. Wenn man so will, ist der X300 der Zwischenschritt vom XJ40 zum X308. Wo liegen also seine Marktpreise?Read More →

Jaguar Zwölfzylinder – jetzt oder nie?

2017-12-19
By: Michael
On: 19. Dezember 2017
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Jaguar Fahrzeugvorstellungen
With: 6 Comments

Zeit für ein Geständnis: Ich mag meinen X308 sehr – aber der Reiz eines V12 beschäftigt mich. Gefühlt haben sie schon recht, die Autoren der MotorKlassik von vor einigen Wochen, „jetzt oder nie“. Aber welchen nehmen? Ich komme nach intensivem Überlegen zu einem etwas anderen Ergebnis als die MotorKlassik, aber seht selbst…Read More →

Vergleichstest des Jaguar XJ12 (X300) mit dem BMW 750iL (E32) und dem 500 SEL (W140)…

2017-12-17
By: Michael
On: 17. Dezember 2017
In: BMW, Jaguar, Mercedes-Benz, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

… das waren noch Zeiten! Auch wenn der XJ12 den Vergleich am Ende nicht für sich entscheiden kann, lohnt die Lektüre. Alleine die Bilder… ? https://www.caranddriver.com/comparisons/bmw-750il-vs-jaguar-xj12-mercedes-benz-s500-archived-comparison-testRead More →

Literaturhinweis: X300 / X308 Kaufberatung

2017-10-09
By: Michael
On: 9. Oktober 2017
In: Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 0 Comments

In der aktuellen Ausgabe 10/2017 der Zeitschrift OldtimerMarkt findet sich eine technisch vergleichsweise fundierte Kaufberatung für die Modelle X300 und X308.Read More →

Der Jaguar XJ ist ein Klassiker von morgen – aber welchen nehmen, X300 oder X308?

2017-08-25
By: Michael
On: 25. August 2017
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Jaguar Fahrzeugvorstellungen
With: 2 Comments

Vorweg: Ja, aus dem Namen der Seite (x308.net) wird eine gewisse Präferenz meinerseits bereits ersichtlich. Gerade gestern hatte ich aber nochmal die Gelegenheit, einen tollen X300 im direkten Vergleich mit meinem X308 zu fahren. Daher kommt die „Frage aller Fragen“ nochmal auf den Prüfstand: Welchen nehmen, X300 oder X308?Read More →

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Schlagwörter-Wolke

300 SL-24 500 SL 750i BMW Daimler E32 Erfahrungen Jaguar Jaguar X308 Jaguar XJ Jaguar XJ8 Jaguar XJ X308 Preisentwicklung Gebrauchtwagenmarkt Youngtimer-Preise Kaufberatung Klassiker Kosten Marktanalyse Marktpreise Mercedes Mercedes-Benz Oldtimer Pflege Preis Preise Preisentwicklung Preisliste R129 Rost S-Klasse SL sovereign W126 W140 Wartung X300 X308 X350 XJ XJ8 XJ12 XJ40 XJ81 XJR XK8 Youngtimer Zwölfzylinder

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge im Überblick

Ein Jaguar XJR 4.0 in Signal Red – einzigartiges Angebot bei Jaguar Works Legends in Essen

On: 4. Februar 2023

Das Leben ist nicht immer gerecht: Über den Marktwert von Luxuslimousinen der 90er Jahre

On: 8. Januar 2023

Guten Rutsch ins neue Jahr!

On: 27. Dezember 2022

Der Weg zum ersten Jaguar X308 – mein Erfahrungsbericht

On: 4. Dezember 2022

Impressum, Haftung, Urheberrecht

www.x308.net/impressum

Datenschutz

www.x308.net/datenschutzerklaerung

X308 auf Facebook

www.facebook.com/x308net

Über mich

www.x308.net/ueber-mich

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.