Ein Rundgang über die TechnoClassica 2025 durch die Jaguar-Brille 🤓
Es war schön, in dieser Woche wieder einmal in Essen auf der TechnoClassica 2025 gewesen zu sein. Sie ist ihres Zeichens immerhin die größte Oldtimer-Messe der Welt, mitWeiterlesen…
Es war schön, in dieser Woche wieder einmal in Essen auf der TechnoClassica 2025 gewesen zu sein. Sie ist ihres Zeichens immerhin die größte Oldtimer-Messe der Welt, mitWeiterlesen…
Es gibt Traumautos in der Youngtimer-Szene, vor deren Unterhaltskosten man allgemein großen Respekt hat. Ein Jaguar XJ12 der Serie III dürfte dazugehören, oder eben auch – der MercedesWeiterlesen…
Das waren noch Zeiten im Jahr 1997! Wer sich für eine neue Oberklasse-Limousine entscheiden durfte, hatte die Qual der Wahl. Während die Fahrzeuge heute einander immer mehr gleichen,Weiterlesen…
Vor einigen Wochen durfte ich auf dieser Seite den sehr gelungenen Gastbeitrag von Jan veröffentlichen, der darin vom Kauf seines ersten XJ40 berichtet. Der Beitrag brachte sehr gutWeiterlesen…
Bis vor wenigen Wochen hatte ich noch nie über Reimporte von klassischen Autos aus Kanada nachgedacht. Warum auch? Als ich jedoch über diesen Blog mit Michael in KontaktWeiterlesen…
In meinem vorherigen Beitrag hatte ich über meinen Versuch berichtet, am vergangenen Sonntag mit meinem X308 an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Die Aktion endete leider mit einem Abschleppwagen, derWeiterlesen…
Die liebevolle Fahrzeugpflege gehört dazu, wenn man seinen Youngtimer im Detail kennenlernen möchte. Ich bleibe immer wieder bei netten Einzelheiten hängen, die bei der Nutzung des Autos garWeiterlesen…
Zum Jahreswechsel von 2023 auf 2024 wurden aus einer Internetseite zwei. Ich habe den Teil dieses Blogs, der sich nicht mit jaguar-bezogenen Inhalten beschäftigt, in einen gesonderten BlogWeiterlesen…
Herrlich, wenn die Temperaturen wieder über 20 Grad klettern und es abends bis 22 Uhr hell bleibt. Das ist die perfekte Jahreszeit für spontane abendliche Ausfahrten, bei denenWeiterlesen…
Die meisten Liebhaber des X308 dürften dessen Ausstattungsvarianten kennen – wie Executive, Sovereign, XJR, Daimler. Woran man diese Modellreihen (außer am Schriftzug) erkennen kann und wie sie sichWeiterlesen…
Rund 2.700 klassische Fahrzeuge verteilt auf 10 Hallen, weniger als 100 Kilometer von zuhause entfernt – da kann man gut mal einen halben Tag investieren. So habe ichWeiterlesen…
Der faszinierende Gastbeitrag von Dietmar von vor drei Wochen ist mir im Kopf geblieben: Nach England reisen und dort einen Jaguar kaufen, das hat was. Ja, man mussWeiterlesen…
So stellte sich anno 1998 also die automobile Luxusklasse dar: BMW Siebener und Audi A8, klar. Der Lexus LS 400 hat sich auch etabliert, die zweite Generation hatWeiterlesen…
Als ich vor einigen Monaten ein Foto aus der Garage von Markus aus Oberösterreich zu sehen bekam, war ich spontan begeistert: Da parkt ein Jaguar XJR neben einemWeiterlesen…
Zu Beginn der Adventszeit schreibt unsere Familie mit Begeisterung Wunschzettel an das Christkind. Das gilt natürlich vor allem für unsere drei Kinder, aber auch für meine Frau undWeiterlesen…
Neben x308.net schreibe ich auf mein-youngtimer.com einen weiteren Youngtimer-Blog. Dort finden sich Berichte zu Erfahrungen, Erlebnissen und Emotionen mit ganz verschiedenen Youngtimer-Modellen. Auf mein-youngtimer.com stehen die persönlichen Geschichten im Mittelpunkt. Wenn Euer Herz also auch für andere Fahrzeuge der 80er und 90er schlägt, schaut dort gerne regelmäßig vorbei!
Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.