Skip to content
x308.net

Mein Blog über die schönsten Youngtimer der 90er

Primary Navigation Menu
Menu
  • Blog
  • Jaguar X308-Kaufberatung
  • Mein Youngtimer-Portal
    • Youngtimer-Tipps, Teil 1: Vor der Suche
    • Youngtimer-Tipps, Teil 2: Suchen & Finden
    • Youngtimer-Tipps, Teil 3: Besichtigen & Probefahren
    • Youngtimer-Tipps, Teil 4: Autokauf & Überführung
    • Zeitgenössische Literatur
    • Technik- & Pflege-Tipps für Youngtimer

Zeitgenössische Literatur

Die Lektüre zeitgenössischer Automobil-Literatur der 1990er Jahre ist wie eine Zeitreise. Ob Broschüren mit vielen Fotos und technischen Daten; Preislisten mit Detailinformationen zu verfügbaren Varianten und Optionen; Testberichte mit den damaligen Bewertungen der Fahrzeuge – sie alle führen zurück in die Zeit, als unsere Youngtimer noch Neufahrzeuge waren.

Zeitreise ins Auto-Jahr 1991 mit der Urlaubslektüre: Das erste Audi Cabrio, der erste Vergleich des Mercedes W140 mit BMW E32 und Jaguar XJ40, und andere großartige Neuigkeiten…

2022-07-29
By: Michael
On: 29. Juli 2022
In: BMW, Jaguar, Mercedes-Benz, Zeitgenössische Literatur
With: 2 Comments

Zur Ergänzung meiner Urlaubslektüre greife ich gerne auf mein auto motor und sport-Archiv mit Ausgaben der 80er und 90er Jahre zurück. Ich suche mir vor der Fahrt in den Urlaub mehr oder weniger zufällig ein paar Zeitschriften heraus und deponiere sie im Koffer. Manche Ausgaben sind im Rückblick natürlich interessanter als andere. Die aktuell im Urlaub (in Südtirol) vor mir liegende Ausgabe vom 31.05.1991 ist eine besonders faszinierende Zeitreise und zeigt, was sich in gut 30 Jahren alles getan hat… Was gab es Neues im Jahr 1991? Der VW Golf III stand vor der Tür, das Audi Cabriolét wurde erstmalig einem Test unterzogen, und BMWRead More →

Der neue Jaguar XJ8 der Baureihe X350: Hier sind die Broschüren mit Technik, Preisen und Sonderausstattungen zur Markteinführung im Frühjahr 2003

2022-04-16
By: Michael
On: 16. April 2022
In: Jaguar
With: 0 Comments

Im Frühjahr 2003 war es soweit: Mit dem Jaguar XJ8 der Baureihe X350 wurde der Nachfolger des X308 vorgestellt. Seine Karosserie sah um einiges moderner aus, führte aber noch (letztmalig) wesentliche Elemente der Linienführung des „klassischen XJ“ fort. Auf dieser Seite finden sich die offizielle Broschüre, Preisliste und Ausstattungsliste der X350-Modelle Stand Anfang 2003 zum Download. Die Broschüre zum Jaguar X350 enthält viele technische Informationen zu den Neuheiten des Jaguar X350 sowie einen Überblick über die Ausstattungslinien.   Die Preisliste enthält alle Preise und verfügbaren Sonderausstattungen des Jaguar X350 zum Stand der Modelleinführung im März 2003.  In der Broschüre „Ausstattung und Technik“ sind Serien- undRead More →

Jaguar XJ8 (X308) Technical Guide aus dem Jahr 1998

2022-02-06
By: Michael
On: 6. Februar 2022
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 3 Comments

Dieses Dokument aus dem Jahr 1998 wurde von Jaguar aufgelegt, um dem US-amerikanischen Werkstattpersonal einen Überblick zu geben, welche technischen Änderungen mit dem Schritt vom X300 (XJ6/XJ12) zum X308 (XJ8) einhergehen. Auf rund 100 Seiten werden hier eine große Vielzahl technischer Details des X308 erläutert. Aus meiner Sicht ein sehr interessantes Dokument, das sich sowohl zum Stöbern als auch zum Nachschlagen sehr eignet!Read More →

Erste Mercedes-Benz Produktinformation zum neuen SL (Baureihe R129) aus dem Jahr 1989

2021-04-05
By: Michael
On: 5. April 2021
In: Mercedes-Benz
With: 0 Comments

Der Mercedes-Benz SL der Baureihe R 129 war bei seiner Markteinführung im Jahr 1989 ein echter Paukenschlag. Der neue SL war, nachdem sein Vorgänger R107 geschlagene 18 Jahre (1971-1989) gebaut wurde, ein Technologieträger voll von modernster Technik, und noch dazu auch optisch sehr gelungen! Damit die Vertriebsorganisation dieses wirklich brandneue Fahrzeug auch angemessen erklären konnte, hatte Mercedes mit der Einführung die Mappe „Vorteile“ aufgelegt, in der der R129 technisch erklärt wird – vom 300 SL über den 300 SL-24 bis hin zum 500 SL. Ein Click auf das Bild öffnet die Mappe (ein Dankeschön an Oudemercedesbrochures.nl, eine spannende Seite zum Stöbern in zeitgenössischen Mercedes-Katalogen). WennRead More →

Die Prospekte der BMW 7er Baureihe E32: Technik, Preislisten und Sonderaustattungen von damals

2021-03-15
By: Michael
On: 15. März 2021
In: BMW, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Auf dieser Seite habe ich Prospekte unterschiedlicher Jahrgänge vom BMW 7er der Baureihe E32 gesammelt. Darin finden sich alle Informationen über Technik, Ausstattungsmerkmale, Optionen, Preise sowie Farben und Polster. Auch wer den E32 schon gut kennt, kann in diesen Unterlagen noch eine Menge interessanter Details entdecken. Viel Spaß bei der Lektüre! Dieser Prospekt von Januar 1987 ist der allererste zum BMW E32 überhaupt! Er deckt die Sechszylinder-Modelle 730i, 735i und 735iL ab. Der BMW 750i war zu diesem Zeitpunkt noch nicht am Markt eingeführt. Anders als bei den späteren E32-Prospekten der 1990er steht hier noch die (1987 wirklich sehr innovative) Technik im Vordergrund. Es findenRead More →

Technik, Fotos, Farben und Optionen: Der große Jaguar XJ8-Prospekt von 1998

2021-02-10
By: Michael
On: 10. Februar 2021
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Wie war das nochmal beim Jaguar XJ8 der Baureihe X308 im Jahr 1998 – welche Ausstattungslinien gab es und worin unterscheideten sie sich? Welche Optionen gab es für das Modell? Welche Farben, welche Polstervarianten? All‘ das und viele schöne Fotos und Abbildungen vom X308 liefert der großformatige, deutschsprachige Prospekt aus dem Jahr 1998 mit rund 50 Seiten. Ein Click auf das Foto öffnet die PDF-Datei: Viel Spaß beim Lesen!Read More →

Rückblende ins Jahr 1993: Wer baut die beste Zwölfzylinder-Limousine?

2021-01-24
By: Michael
On: 24. Januar 2021
In: BMW, Jaguar, Mercedes-Benz, Zeitgenössische Literatur
With: 1 Comment

Es gibt Vergleichstest in der zeitgenössischen Autopresse, die haben – ganz subjektiv – historischen Charakter. Einen Testbericht, der in diese Kategorie fällt (und an dessen Neuerscheinung ich mich auch heute noch gut erinnern kann) findet sich in der auto motor und sport vom 27. August 1993. „Wer baut die beste Zwölfzylinder-Luxuslimousine?“ Dieser Frage wollte man nachgehen. Jaguar hatte just 1993 den neuen XJ12 auf den Markt gebracht – Basis war der etablierte Jaguar XJ40, der nun dank grundlegend überarbeitetem 6,0 Liter-V12-Motor als XJ81 neue Maßstäbe bei Jaguar setzte. Mercedes hatte gerade zwei Jahre zuvor, im Jahr 1991, die neue S-Klasse der Baureihe W140 eingeführt, dieRead More →

Die Jaguar-Preisliste aus 1998 in Deutschland – Neupreise und Optionen für X308 und XK8

2021-01-20
By: Michael
On: 20. Januar 2021
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Die deutsche Jaguar-Preisliste aus Mai 1998 enthält die damaligen Neupreis von Jaguar XJ8, XJR, Daimler V8 und Jaguar XK8 mit allen Optionen. Sie ist heute zum Beispiel dann praktisch, wenn man die Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien wie z.B. Executive und Sovereign im Detail nachvollziehen möchte, oder aber prüfen möchte, über welche Sonderausstattungen ein gebrauchter X308 im Einzelfall verfügt… Viel Spaß beim Lesen! (Mit einem Click auf die Seiten werden die Fotos im Großformat geöffnet.)Read More →

Literaturempfehlung: „The complete book of Jaguar“ aus dem Jahr 2019

2020-04-28
By: Michael
On: 28. April 2020
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Bislang habe ich Büchern über Jaguar oder andere Automobilhersteller nie viel Bedeutung beigemessen. Es war keine bewusste Entscheidung, aber mein Bauchgefühl ging in etwa in die Richtung, dass solche Literatur ein paar nette Bilder und wenig inhaltlichen Mehrwert bietet. So kann man sich irren – das stellte ich fest, als ich vor wenigen Wochen von einem Kollegen das folgende Buch geschenkt bekommen habe: Nach erster Durchsicht stand für mich fest: Dieses Buch muss ich wirklich lesen. Der Autor (der in seinem Leben bislang 75 verschiedene Jaguar-Modelle besessen hat) erzählt chronologisch die Geschichte des Unternehmens und aller Fahrzeugmodelle von der Gründung bis heute. Dabei geht erRead More →

News aus 1990: Jaguar führt den XJ6 3.2 als neues Einstiegsmodell ein – Testbericht aus der mot 03/1991

2020-04-13
By: Michael
On: 13. April 2020
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Rückblende ins Jahr 1990: Nach drei Jahren am Markt erfolgt die erste Modellpflege des 1987 neu eingeführten, durchaus revolutionären Jaguar XJ40. (Auf dieser Seite gibt es eine detaillierte Auflistung aller Meilensteine der Modellgeschichte vom XJ40 bis zum X308.) Ein Kernpunkt der Modellpflege des XJ40 ist die Einführung einer neuen Basismotorisierung; in Kontinentaleuropa gab es den XJ40 nämlich zunächst nur als XJ6 3.6, der 1989 dann vom XJ6 4.0 abgelöst wurde. (In UK und ausgewählten anderen Ländern gab es von Beginn an auch einen XJ6 2.9, der aber in Europa nie angeboten wurde.) 1990 wurde dann der XJ6 3.2 aus der Taufe gehoben, mit einem grundlegendRead More →

Der große X308-Gesamtprospekt von 1998 – Fotos, Ausstattungsmerkmale, technische Daten, Farben und Polster von damals im Überblick

2020-02-09
By: Michael
On: 9. Februar 2020
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Bei seiner Markteinführung 1997 war der XJ8 eine grundlegend modernisierte Luxuslimousine – neue Motoren, neues Getriebe, neues Interieur, neue Farben, … Es gab viel zu berichten, und so hat die Jaguar Deutschland GmbH diesen großformatigen, 45-seitigen Prospekt aufgelegt, um ausführlich über die Neuerungen zu informieren, die der X308 dem Kunden bescherte! Interessant am Rande: Die Daimler-Modelle des X308 wurden in diesem Jaguar-Prospekt mit keinem Wort erwähnt; sie bekamen einen gesonderten Prospekt, es waren im damaligen Selbstverständnis ja keine Jaguar… 🙂 Nun aber viel Spaß bei der Lektüre! Hinweis: Mit einem Click auf die jeweiligen Seiten werden die Bilder im Großformat geöffnet.Read More →

Die Jaguar- und Daimler-Preisliste aus 1994 in Deutschland – Neupreise und Optionen für XJ40, XJ81 und XJS

2020-01-31
By: Michael
On: 31. Januar 2020
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Die deutsche Jaguar- und Daimler-Preisliste von Februar 1994 zeigt Grundpreise und Sonderausstattungen für den XJ40, die Zwölfzylinder-Version XJ81, und für XJS 4.0 und V12 als Coupé und Cabriolet. Mit diesem Datum dürfte es sich um eine der letzten Preislisten des XJ40 gehandelt haben, da im Oktober 1994 der Nachfolger X300 auf der Paris Motor Show vorgestellt wurde. Ein Blick in die Details zeigt das hohe Niveau, auf dem die Preise sich damals auch im Branchenvergleich bewegten: Wer einen Daimler Double Six mit Long Wheelbase, Einzelsitzen im Fond und Insignia-Lederausstattungen haben wollte, kam auf einen Listenpreis von 213.600 DM; dafür hätte man sich 1994 auch einenRead More →

Daimler-Preisliste (X308) Stand Juli 2001 aus Österreich

2020-01-30
By: Michael
On: 30. Januar 2020
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Die Preisliste von Daimler V8 und Super V8 aus dem Jahr 2001 verdeutlicht anhand von Grundpreisen, Serienausstattung und Optionspreisen, dass es ein exklusives, aber auch durchaus kostspieliges Unterfangen war, sich einen Daimler zu bestellen. Mit einem Click auf die jeweiligen Seiten werden die Bilder im Großformat geöffnet.Read More →

„The Jaguar Range“: Britischer Jaguar-Prospekt aus dem Jahr 2000 für das gesamte Modellprogramm

2020-01-30
By: Michael
On: 30. Januar 2020
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Zum Träumen und Schwelgen: Der britische Prospekt mit dem Jaguar-Gesamtprogramm aus dem Jahr 2000 versetzt einen zurück in die Zeit, als es S-Type, XJ8 und XK8 noch neu zu kaufen gab! Mit einem Click auf die jeweiligen Seiten werden die Bilder im Großformat geöffnet.Read More →

auto motor und sport, September 1997: Erster Test des neuen Jaguar XJ8 – wie fällt das Votum der Tester aus?

2020-01-26
By: Michael
On: 26. Januar 2020
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

September 1997: Bei Mercedes hat die mächtige S-Klasse der Baureihe W140 bereits die zweite Modellpflege erhalten, BMW verkauft mit dem Siebener des Modells E38 eine topmoderne Luxuslimousine, und Audi ist mit dem innovativen A8 am Markt vertreten. Der Jaguar X300 hingegen ist insbesondere mit Interieur und Motoren, die noch auf dem XJ40 basieren, technisch in die Jahre gekommen. Da präsentiert Jaguar den neuen XJ8, der gegenüber dem bisherigen X300 eine erhebliche Modernisierung darstellt. Motoren, Getriebe, Interieur – alles neu (beziehungsweise technologisch aus dem ein Jahr zuvor präsentierten XK8 bekannt)! Insbesondere der neue Antrieb weiß die Tester von auto motor und sport zu begeistern: „Zweifellos istRead More →

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Schlagwörter-Wolke

300 SL-24 500 SL BMW Daimler E32 Erfahrungen Jaguar Jaguar X308 Jaguar XJ Jaguar XJ8 Jaguar XJ X308 Preisentwicklung Gebrauchtwagenmarkt Youngtimer-Preise Kaufberatung Klassiker Kosten Marktanalyse Marktpreise Mercedes Mercedes-Benz Oldtimer Pflege Preis Preise Preisentwicklung Preisliste R129 Rost S-Klasse SL sovereign W126 W140 Wartung X300 X308 X350 XJ XJ6 XJ8 XJ12 XJ40 XJ81 XJR XK8 Youngtimer Zwölfzylinder

Archive

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge im Überblick

Zeitreise ins Auto-Jahr 1991 mit der Urlaubslektüre: Das erste Audi Cabrio, der erste Vergleich des Mercedes W140 mit BMW E32 und Jaguar XJ40, und andere großartige Neuigkeiten…

On: 29. Juli 2022

Gab es einen originalen Leaper bei den Jaguar XJ-Modellen der Baureihen XJ40, X300, X308 und X350?

On: 23. Juli 2022

Mercedes 300 SL-24 versus 500 SL: Zwei R129-Modelle im direkten Vergleich bei einer Tour ins Münsterland

On: 17. Juli 2022

Das perfekte Urlaubssouvenir aus Spanien? Ein 1985er Jaguar XJ6 4.2 Sovereign!

On: 25. Juni 2022

Impressum, Haftung, Urheberrecht

www.x308.net/impressum

Datenschutz

www.x308.net/datenschutzerklaerung

X308 auf Facebook

www.facebook.com/x308net

Über mich

www.x308.net/ueber-mich

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.