
Im Rückblick sieht man vieles klarer: So deutete sich dieses Problem genau genommen bereits vor einigen Wochen an, als mein X308 bei entspannter Fahrt auf der Autobahn für wenige Sekunden ins Notlaufprogramm ging („Motorlauf begrenzt“). Da der Spuk schnell wieder vorbei war, habe ich diesem Effekt keine große Bedeutung beigemessen. Die Elektronik eines X308 hat eben manchmal ein gewisses Eigenleben.

Es blieb jedoch nicht dabei. Nach einigen Wochen Standzeit habe ich den Jaguar am Montag nochmal für diese Woche mal wieder aus der Garage geholt. Auf dem Weg zur Arbeit trat am Montagmorgen dann erneut die Warnung auf, dieses Mal vielleicht für ein bis zwei Minuten. Der Motor ruckelte dabei merklich. Dann verschwanden die Warnmeldung und das Ruckeln ebenso wieder von selbst.
Am nächsten Tag, gestern Morgen also, trat die Meldung wieder auf und blieb. Das galt auch für das Ruckeln des Motors. Ich war glücklicherweise nicht weit weg und habe mich auf direktem Wege in die Werkstatt meines Vertrauens (Automobiltechnik Hartsen in Viersen) begeben. Herr Hartsen hatte bereits vorab telefonisch eine Vermutung geäußert, die sich nachher als zutreffend erweisen sollte: „Hört sich so an, als hätte eine Ihrer Zündspulen den Geist aufgegeben.“
Vor Ort angekommen, konnte das ODB II-Diagnosegerät diese Vermutung nach Auslesen der Fehlercodes unmittelbar bestätigen. Zündspule D war defekt und verursachte bei Zylinder 4 Fehlzündungen.

Ich bin dann mit dem Jaguar nicht mehr weitergefahren. Zu groß erschien uns die Gefahr, entweder durch die Fehlzündungen die Nikasilbeschichtung der Laufflächen im Kolben oder durch unverbranntes Benzin den Katalysator zu beschädigen.
Die passenden Zündspulen für den X308 sind glücklicherweise noch ohne Probleme und über Nacht bestellbar. Es gibt die zweipoligen Zündspulen früher Modelle sowie – wie in meinem 2000er X308 – die vierpoligen Zündspulen, die später verwendet wurden. Sie kosten ein wenig mehr und liegen bei etwa 170 Euro brutto pro Stück. Es stellt sich dabei natürlich auch die Frage, ob wir nur eine oder direkt alle acht Zündspulen austauschen. Ich habe mich zugegebenermaßen spontan für ersteres entschieden – erstmal nur eine tauschen, der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Schauen wir mal, wann die nächste Zündspule ihren Dienst quittiert.



Nach dem Wechsel der Zündspule läuft der X308 glücklicherweise wieder genau so, wie er sollte: Seidenweich und kraftvoll. Eine schöne Fahrt in den angebrochenen Abend 😊


