Skip to content
x308.net

Mein Blog über die schönsten Youngtimer der 90er

Primary Navigation Menu
Menu
  • Blog
  • Kaufberatung
  • Fahrzeugvorstellungen
    • BMW Fahrzeugvorstellungen
    • Mercedes-Benz Fahrzeugvorstellungen
    • Jaguar Fahrzeugvorstellungen
  • Zeitgenössische Literatur
    • BMW
    • Jaguar
    • Mercedes-Benz

E32

Youngtimer-Reimporte aus Japan, Teil 3: Gibt es typische Nachteile und worauf sollte man beim Kauf besonders achten?

2021-08-01
By: Michael
On: 1. August 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer
With: 3 Comments

Bildquelle: Classic Driver In meinem Teil 3 zu Youngtimer-Reimporten aus Japan geht es um die Frage, mit welchen Vor- und Nachteilen bei Youngtimer-Reimporten aus Japan im Allgemeinen zu rechnen ist. Diese Frage ist deswegen nicht ganz einfach, weil natürlich nicht alle Autos aus Japan gleich sind. Dennoch möchte ich einmal beleuchten, ob die niedrigeren Preise für japanische Reimporte begründet sind, und ob das Verkaufsargument „kein Japaner“ (siehe z.B. nachfolgende Abbildung) höhere Preise wirklich rechtfertigt. Fangen wir mit typischen, häufig anzutreffenden Nachteilen von Youngtimer-Reimporten aus Japan an. 1. Nachteil: Japanische Spezifikationen haben technische Besonderheiten Autos mit japanischer Spezifikation unterscheiden sich technisch von ihren deutschen Pendants inRead More →

Youngtimer-Reimporte aus Japan, Teil 2: Welche Unterschiede gab es zwischen japanischen und deutschen Fahrzeuge ab Werk?

2021-06-29
By: Michael
On: 29. Juni 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer
With: 2 Comments

Reimportierte Youngtimer der 1990er Jahre aus Japan sind auf dem deutschen Markt beliebt. Dank Linkslenker-Ausstattung scheinen sie auch praktisch identisch zu Fahrzeugen deutscher Spezifikation zu sein. Aber ist das wirklich so? Oder gab es ab Werk doch größere Unterschiede zwischen japanischen und deutschen Fahrzeugen? Wer mit einem Youngtimer aus Japan liebäugelt, sollte sich mit dieser Frage beschäftigen, denn ganz identisch sind die Fahrzeuge in der Tat nicht gewesen. Warum gab es werksseitige Unterschiede zwischen japanischen und europäischen Fahrzeugen? Eines vorab: Eine Mercedes S-Klasse der Baureihe W126 wurde grundsätzlich in Sindelfingen produziert, und alle Jaguar XJ8 wurden in Coventry produziert. Wenn auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei einemRead More →

Erfahrungsbericht von meiner Suche nach einem BMW Siebener der Baureihe E32

2021-03-25
By: Michael
On: 25. März 2021
In: BMW Fahrzeugvorstellungen, Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte
With: 2 Comments

In diesem früheren Beitrag hatte ich bereits darüber berichtet, dass ich mich nun auf die Suche nach einem BMW 7er der Baureihe E32 für den Garagenplatz neben meinem Jaguar mache. Ich werde an dieser Stelle in chronologischer Reihenfolge meine Erfahrungsberichte veröffentlichen. Hier ist also ein erster Teil meiner Erfahrungen bei der Suche nach einem E32! Vorab: Was sind meine Suchkriterien? Ganz grundsätzlich: Ein schöner Erhaltungszustand, gepflegter Innenraum, gepflegtes Äußeres. Weitgehend rostfrei! Bei der Motorisierung bin ich flexibel – ich finde tatsächlich, dass alle Motorvarianten des E32 einen sehr speziellen Reiz hatten, vom 730i und 735i über die V8-Modelle bis hin zum V12 im 750i. BesondersRead More →

Die Prospekte der BMW 7er Baureihe E32: Technik, Preislisten und Sonderaustattungen von damals

2021-03-15
By: Michael
On: 15. März 2021
In: BMW, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Auf dieser Seite habe ich Prospekte unterschiedlicher Jahrgänge vom BMW 7er der Baureihe E32 gesammelt. Darin finden sich alle Informationen über Technik, Ausstattungsmerkmale, Optionen, Preise sowie Farben und Polster. Auch wer den E32 schon gut kennt, kann in diesen Unterlagen noch eine Menge interessanter Details entdecken. Viel Spaß bei der Lektüre! Dieser Prospekt von Januar 1987 ist der allererste zum BMW E32 überhaupt! Er deckt die Sechszylinder-Modelle 730i, 735i und 735iL ab. Der BMW 750i war zu diesem Zeitpunkt noch nicht am Markt eingeführt. Anders als bei den späteren E32-Prospekten der 1990er steht hier noch die (1987 wirklich sehr innovative) Technik im Vordergrund. Es findenRead More →

Fahrzeugvorstellung eines 1989er BMW 750i (E32) – ein Stück automobiler Kindheitserinnerung…

2021-03-06
By: Michael
On: 6. März 2021
In: BMW Fahrzeugvorstellungen, Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte
With: 0 Comments

Dieser BMW 750i gehört meinem Freund Henning und ist ohne Frage ein besonders gut erhaltenes und restauriertes Modell der Baureihe E32. Ich gebe das Wort für die Vorstellung dieses wirklich sehr schönen 750i hiermit gerne ab an seinen Besitzer: Im Jahr 1988 war ich zwölf Jahre alt. Ich erinnere mich noch gut, wie mein Vater sich entschieden hatte, unser Familienauto – eine von mir heiß und innig geliebte Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe W126 – gegen den damals neu erschienen BMW Siebener der Baureihe E32 zu tauschen. Der BMW war moderner, technologisch deutlich weiter, leistungsstärker; aber ich war eben „S-Klasse-Fan“. Zu meiner eigenen Überraschung dauerte esRead More →

Welcher Klassiker der 1990er passt am besten neben meinen Jaguar X308?

2021-03-01
By: Michael
On: 1. März 2021
In: Uncategorized
With: 1 Comment

So sehr ich mich für den Jaguar X308 begeistere, so gibt es doch seit jeher noch eine große Anzahl anderer (angehender) Klassiker aus den 1990ern, die mich nicht weniger faszinieren. Deswegen beschäftigt mich die Frage, welche Fahrzeuge meinen Jaguar Daimler V8 in der Garage besonders gut ergänzen würden. Zur Erläuterung am Rande, es war bislang (und bleibt, bis auf weiteres) mein Konzept, dass der Jaguar dauerhaft bei uns bleibt, und dass der Platz neben ihm von hin und wieder wechselnden Fahrzeugen belegt wird. („Bis auf weiteres“ deswegen, weil es durchaus sein könnte, dass auch auf Platz 2 irgendwann einmal ein dauerhaftes Familienmitglied findet. Wir werdenRead More →

Rückblende ins Jahr 1993: Wer baut die beste Zwölfzylinder-Limousine?

2021-01-24
By: Michael
On: 24. Januar 2021
In: BMW, Jaguar, Mercedes-Benz, Zeitgenössische Literatur
With: 1 Comment

Es gibt Vergleichstest in der zeitgenössischen Autopresse, die haben – ganz subjektiv – historischen Charakter. Einen Testbericht, der in diese Kategorie fällt (und an dessen Neuerscheinung ich mich auch heute noch gut erinnern kann) findet sich in der auto motor und sport vom 27. August 1993. „Wer baut die beste Zwölfzylinder-Luxuslimousine?“ Dieser Frage wollte man nachgehen. Jaguar hatte just 1993 den neuen XJ12 auf den Markt gebracht – Basis war der etablierte Jaguar XJ40, der nun dank grundlegend überarbeitetem 6,0 Liter-V12-Motor als XJ81 neue Maßstäbe bei Jaguar setzte. Mercedes hatte gerade zwei Jahre zuvor, im Jahr 1991, die neue S-Klasse der Baureihe W140 eingeführt, dieRead More →

Ein Zwölfzylinder vom Typ BMW 750i (E32) nach zehn Jahren im Dornröschenschlaf

2017-05-07
By: Michael
On: 7. Mai 2017
In: BMW Fahrzeugvorstellungen, Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte
With: 1 Comment

Der zweite 7er BMW – Kennern bekannt als E32 – war ein Held meiner Jugend. Insbesondere der 750er war als erster Zwölfzylinder der deutschen Nachkriegsgeschichte für mich immer total faszinierend.Read More →

Schlagwörter-Wolke

300 SL-24 500 SL BMW Daimler E32 Erfahrungen Jaguar Jaguar X308 Jaguar XJ Jaguar XJ8 Jaguar XJ X308 Preisentwicklung Gebrauchtwagenmarkt Youngtimer-Preise Japan Kaufberatung Klassiker Kosten Marktanalyse Marktpreise Mercedes Mercedes-Benz Pflege Preis Preise Preisentwicklung Preisliste Prospekt R129 Reimport Rost S-Klasse SL sovereign W126 W140 Wartung X300 X308 X350 XJ8 XJ12 XJ40 XJ81 XJR XK8 Youngtimer Zwölfzylinder

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge im Überblick

Probefahrt mit einem der seltensten Vertreter aus der Baureihe W126: Ein almadinroter Mercedes 420 SEC fährt vor

On: 5. Mai 2022

Erfahrungsbericht vom Kauf eines besonders schönen Jaguar XJ8 4.0 Sovereign, oder: Viel Euphorie und kleine Ernüchterungen

On: 24. April 2022

Youngtimer-Kaufberatung, Teil 4: Wie läuft der Autokauf ab und worauf kommt es nach der Übernahme an?

On: 22. April 2022

Youngtimer-Kaufberatung, Teil 3: Besichtigung und Probefahrt – worauf sollte ich vor Ort achten?

On: 20. April 2022

Impressum, Haftung, Urheberrecht

www.x308.net/impressum

Datenschutz

www.x308.net/datenschutzerklaerung

X308 auf Facebook

www.facebook.com/x308net

Über mich

www.x308.net/ueber-mich

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.