Skip to content
x308.net

Mein Blog über die schönsten Youngtimer der 90er

Primary Navigation Menu
Menu
  • Blog
  • Jaguar X308-Kaufberatung
  • Mein Youngtimer-Portal
    • Youngtimer-Tipps, Teil 1: Vor der Suche
    • Youngtimer-Tipps, Teil 2: Suchen & Finden
    • Youngtimer-Tipps, Teil 3: Besichtigen & Probefahren
    • Youngtimer-Tipps, Teil 4: Autokauf & Überführung
    • Zeitgenössische Literatur
    • Technik- & Pflege-Tipps für Youngtimer

Mercedes-Benz

Das Leben ist nicht immer gerecht: Über den Marktwert von Luxuslimousinen der 90er Jahre

2023-01-08
By: Michael
On: 8. Januar 2023
In: Marktanalyse Jaguar XJ40, Marktanalyse Jaguar XJ6 / XJ12 (X300), Marktanalyse Mercedes-Benz S-Klasse (Modell W140), Marktanalyse Mercedes-Benz SL (Modell R129), Marktanalysen
With: 0 Comments

Bei Neufahrzeugen bemisst sich der Wert maßgeblich am Listenpreis des Herstellers. Ganz anders ist es bei einem 30 Jahre alten Youngtimer: Im Laufe der Jahre hat sich der Marktwert vom ehemaligen Listenpreis entkoppelt. Vielmehr entscheiden Kriterien wie Attraktivität, Exklusivität und schlichtweg Marktangebot über den heutigen Marktwert. So kostet zum Beispiel ein VW Golf II GTI 16V heute dasselbe wie ein Mercedes 500 SEL, obwohl die damaligen Listenpreise um ein Vielfaches auseinander lagen. Mir ist in diesem Zusammenhang immer wieder aufgefallen, dass insbesondere die ehemals sehr hochpreisigen Luxuslimousinen heute durch die Bank günstiger zu haben sind als vergleichbare Sportwagen.   Neupreis 1993 versus Zeitwert im JahrRead More →

Guten Rutsch ins neue Jahr!

2022-12-27
By: Michael
On: 27. Dezember 2022
In: Uncategorized
With: 0 Comments

2022 war ein turbulentes Jahr mit Höhen und Tiefen. Es hat uns gezeigt, wie schnell globale Krisen sehr nahe kommen können – die Corona-Pandemie, die uns noch vor einem Jahr in Atem gehalten hat, erschien angesichts des Kriegs in der Ukraine, einer gesamteuropäischen Energiekrise und einer globalen Inflation fast schon harmlos. In Zeiten wie diesen darf sich glücklich schätzen, wer mit dem Youngtimer-Hobby einen freudvollen Ausgleich hat. Fahrten mit dem Youngtimer sind schließlich immer auch ein bisschen Zeitreise für das seelische Gleichgewicht in vermeintlich friedvollere Zeiten… Der Jahreswechsel ist auch ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick auf das zurückliegende Jahr. Mein Youngtimer-Jahr begann mit einerRead More →

Mercedes SL (R129) mit Hardtop in der Waschstraße – ist das eine gute Idee?

2022-11-01
By: Michael
On: 1. November 2022
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer
With: 0 Comments

Ich gebe es zu: Auch wenn ich bei meinen klassischen Autos ein großer Freund der Handwäsche bin, mache ich mir das Leben aus Zeitgründen gelegentlich einfacher und fahre in die Waschstraße. Das gilt aber nur für Autos mit festem Dach – mit einem Cabriolét war ich noch nie in der Waschstraße. Am vergangenen Wochenende war ich aber mutig: Unser SL trägt im Moment schließlich sein Hardtop – kann man damit nicht auch unbeschadet in die Waschstraße fahren? Gesagt, getan – ich bin mit dem SL am Samstagnachmittag in meiner Stamm-Waschstraße vorgefahren. „Nein, die Außenspiegel kann man leider nicht einklappen“, habe ich den Vorwäscher wissen lassen.Read More →

Drei Youngtimer in den Ardennen – ein Reisebericht mit Routenbeschreibung

2022-10-03
By: Michael
On: 3. Oktober 2022
In: BMW Fahrzeugvorstellungen, Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Jaguar Fahrzeugvorstellungen, Mercedes-Benz Fahrzeugvorstellungen
With: 0 Comments

Eine der schönsten Seiten des Youngtimer-Hobbies sind Ausfahrten in kleinen Gruppen charaktervoller Fahrzeuge. Besonders reizvoll wird es, wenn auch das Reiseziel etwas zu bieten hat. Alles das kam in unserer letzten Ausfahrt Ende September zusammen: Wir haben mit drei echten Charakteren die kurvigen Landstraßen der Ardennen erkundet. Angetreten sind ein 1989er BMW 750i, ein 2000er Jaguar Daimler V8 und ein 1990er Mercedes 560 SEL. Wir haben uns für eine Tour in die Ardennen entschieden, weil diese Region in Südbelgien und Luxemburg von der Heimat Mönchengladbach aus in weniger als zwei Stunden einerseits gut erreichbar ist, andererseits aber eine völlig andere, reizvolle Kulisse bietet. Im OstenRead More →

Ein alter Bekannter stirbt aus: Die Öldruckanzeige – wozu sie gut ist, wie sie funktioniert und in welchen Youngtimer-Modellen sie verbaut wurde!

2022-09-13
By: Michael
On: 13. September 2022
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer
With: 0 Comments

Ich erinnere mich gut an viele Ausflugsfahrten meiner Kindheit, in denen ich von der Rücksitzbank die Anzeigen im Cockpit unseres Mercedes 280 SE genau beobachtet habe. Die Bedeutung von Tachometer und Drehzahlmesser hatte ich mir schnell erschlossen. Die Öldruckanzeige links vom Tacho blieb für mich in ihrer Funktion dagegen noch etwas länger ein Mysterium. Sie war in leistungsstarken Fahrzeugen der 80er und 90er Jahre häufig anzutreffen und besonders deswegen reizvoll, weil sie eine Reihe verschiedener Aussagen zum Motor in einer Anzeige bündelte. Umso bedauerlicher, dass sie in heutigen Fahrzeugen nicht mehr anzutreffen ist! Im Youngtimer-Segment bleibt uns die Öldruckanzeige aber natürlich erhalten. Es lohnt sichRead More →

Mercedes 300 SL-24 versus 500 SL: Zwei R129-Modelle im direkten Vergleich bei einer Tour ins Münsterland

2022-07-17
By: Michael
On: 17. Juli 2022
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Mercedes-Benz Fahrzeugvorstellungen
With: 0 Comments

Zweimal Mercedes SL, Baureihe R129, erste Serie – einmal als 300 SL-24, einmal als 500 SL. Wie unterschiedlich sind die beiden Modelle? Überwiegen im Fahreindruck die Unterschiede oder die Gemeinsamkeiten? Frei nach Mark Twain gibt es keinen besseren Weg, jemanden gut kennenzulernen, als eine gemeinsame Reise. Also los – auf geht’s ins Münsterland mit unserem Zwillingspaar! Beginnen wir mit einem Blick in die Historie der Beiden: Wir schreiben März 1989, nach 18 Jahren Bauzeit wird der R107 vom R129 als neuer Generation des Mercedes SL abgelöst. Mercedes überraschte die Öffentlichkeit mit einem wahren Feuerwerk technischer Innovationen. Motoren, Sicherheit, Fahrwerk, Verdeckkonstruktion – in allen diesen AspektenRead More →

Entwicklung des Youngtimer-Bestands: Hat der Rückgang der Klassiker aus den 90er Jahren ein Ende gefunden?

2022-06-18
By: Michael
On: 18. Juni 2022
In: Marktanalyse Jaguar XJ8 (Modell X308), Marktanalyse Mercedes-Benz S-Klasse (Modell W126), Marktanalyse Mercedes-Benz S-Klasse (Modell W140), Marktanalyse Mercedes-Benz SL (Modell R129), Marktanalysen
With: 0 Comments

Die „Stars der 90er Jahre“ sieht man auf deutschen Straßen immer seltener. Man denke zum Beispiel an einen BMW Siebener der Baureihe E32, eine S-Klasse der Baureihe 140 oder an den Jaguar XJ der Serie X300/308. Es gibt sie noch, aber – zumindest geht es mir so – man freut sich mittlerweile über jede einzelne Begegnung. Grund genug, sich mit der Bestandsentwicklung tatsächlich zugelassener Fahrzeuge zu beschäftigen! Grundsätzlich ist es so, dass der Bestand an Oldtimern (hier definiert als Fahrzeuge mit einem Alter über 30 Jahren) in Deutschland stetig wächst. Das liegt zunächst ganz einfach daran, dass das Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf unseren Straßen weiterRead More →

Youngtimer-Kaufberatung, Teil 4: Wie läuft der Autokauf ab und worauf kommt es nach der Übernahme an?

2022-04-22
By: Michael
On: 22. April 2022
In: Youngtimer-Kaufberatung
With: 3 Comments

Nach intensiver Suche ist man endlich fündig geworden. Nun kommt es darauf an, den Kauf problemlos abzuwickeln und das Auto zu übernehmen. Teil 4 der Youngtimer-Kaufberatung gibt einen Überblick, wie der Autokauf abläuft und worauf es nach der Übernahme ankommt. Bevor wir damit starten, sind hier nochmal die Links zu allen 4 Teilen der Youngtimer-Kaufberatung im Überblick: Vor der Suche – welcher Klassiker der 1990er Jahre ist der richtige für mich? Die Fahrzeugsuche – wie gehe ich die Suche an und worauf ist bei Inseraten zu achten? Besichtigung & Probefahrt – worauf sollte ich vor Ort am Fahrzeug achten?  Fahrzeugkauf & Übernahme – wie läuft der KaufRead More →

Youngtimer-Kaufberatung, Teil 1: Vor der Suche – welcher Klassiker aus den 90ern ist der richtige für mich?

2022-04-17
By: Michael
On: 17. April 2022
In: Youngtimer-Kaufberatung
With: 5 Comments

Immer wieder erreicht mich die Frage, welche Tipps ich für den Kauf eines Youngtimers der 1990er Jahre habe. Da es tatsächlich Erfahrungswerte gibt, die aus eigener Erfahrung oder durch „Miterleben“ bei Freunden und Bekannten entstanden sind, habe ich mich entschieden, eine Youngtimer-Kaufberatung zu schreiben. Ich habe die Kaufberatung in vier Teilen aufgebaut: Vor der Suche – welcher Klassiker der 90er Jahre ist der richtige für mich? Die Fahrzeugsuche – wie suche und finde ich meinen Traum-Youngtimer im Netz? Besichtigung & Probefahrt – worauf sollte ich vor Ort am Fahrzeug achten? Fahrzeugkauf & Übernahme – wie läuft der Kauf ab und worauf kommt es bei der ÜbernahmeRead More →

Mercedes-Benz 300 SL-24: Mein Bericht über die Besonderheiten des Athleten in der R129-Modellfamilie

2021-10-15
By: Michael
On: 15. Oktober 2021
In: Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte, Mercedes-Benz Fahrzeugvorstellungen
With: 3 Comments

Im April 2021 hatte ich in diesem Beitrag bereits darüber berichtet, dass ein Mercedes 300 SL-24 zu unserer Familie dazugestoßen ist. Nach den ersten 6 Monaten möchte ich nun etwas mehr über dieses interessante R129-Modell berichten. Der 300 SL-24 wartet tatsächlich mit ein paar Besonderheiten auf – man könnte sagen, er ist der Athlet in der R129-Modellfamilie… Auf die Baureihe R129 – den SL, der 1989 erschienen ist also – möchte ich an dieser Stelle nicht mehr grundsätzlich eingehen. Wer sich mit dem R129 beschäftigt, stellt schnell fest, dass es sich dabei um einen echten „Paukenschlag“ handelte. Der R129 war technologisch wegweisend und rückblickend wohlRead More →

Youngtimer-Reimporte aus Japan, Teil 3: Gibt es typische Nachteile und worauf sollte man beim Kauf besonders achten?

2021-08-01
By: Michael
On: 1. August 2021
In: Uncategorized, Youngtimer-Kaufberatung
With: 5 Comments

Bildquelle: Classic Driver In meinem Teil 3 zu Youngtimer-Reimporten aus Japan geht es um die Frage, mit welchen Vor- und Nachteilen bei Youngtimer-Reimporten aus Japan im Allgemeinen zu rechnen ist. Diese Frage ist deswegen nicht ganz einfach, weil natürlich nicht alle Autos aus Japan gleich sind. Dennoch möchte ich einmal beleuchten, ob die niedrigeren Preise für japanische Reimporte begründet sind, und ob das Verkaufsargument „kein Japaner“ (siehe z.B. nachfolgende Abbildung) höhere Preise wirklich rechtfertigt. Fangen wir mit typischen, häufig anzutreffenden Nachteilen von Youngtimer-Reimporten aus Japan an. 1. Nachteil: Japanische Spezifikationen haben technische Besonderheiten Autos mit japanischer Spezifikation unterscheiden sich technisch von ihren deutschen Pendants inRead More →

Maßgeschneiderte Velours-Fußmatten zum günstigen Preis für den Youngtimer – ein Test am Beispiel meines Jaguar X308

2021-05-16
By: Michael
On: 16. Mai 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 0 Comments

Edle Autos haben in der Regel auch edle Fußmatten. Durch den Gebrauch des Fahrzeugs verschleißen die Fußmatten aber im Laufe der Jahre – und bei vielen Youngtimern sind die originalen Fußmatten längst nicht mehr lieferbar. Das betrifft zum Beispiel meinen Jaguar Daimler V8 (X308), meinen Mercedes SL (R129), und viele andere Fahrzeuge aus den 1990er Jahren. Und weil das so ist, habe ich mich entschieden, die Original-Fußmatten in meinem Daimler zu schonen und für den regulären Gebrauch maßgeschneiderte Velours-Fußmatten zu kaufen. Die neuen Fußmatten sollten möglichst gut passen, daher habe ich mich entschieden, sie speziell für die Maße des Jaguar X308 zu kaufen. Ehrlich gesagtRead More →

Erste Mercedes-Benz Produktinformation zum neuen SL (Baureihe R129) aus dem Jahr 1989

2021-04-05
By: Michael
On: 5. April 2021
In: Mercedes-Benz
With: 0 Comments

Der Mercedes-Benz SL der Baureihe R 129 war bei seiner Markteinführung im Jahr 1989 ein echter Paukenschlag. Der neue SL war, nachdem sein Vorgänger R107 geschlagene 18 Jahre (1971-1989) gebaut wurde, ein Technologieträger voll von modernster Technik, und noch dazu auch optisch sehr gelungen! Damit die Vertriebsorganisation dieses wirklich brandneue Fahrzeug auch angemessen erklären konnte, hatte Mercedes mit der Einführung die Mappe „Vorteile“ aufgelegt, in der der R129 technisch erklärt wird – vom 300 SL über den 300 SL-24 bis hin zum 500 SL. Ein Click auf das Bild öffnet die Mappe (ein Dankeschön an Oudemercedesbrochures.nl, eine spannende Seite zum Stöbern in zeitgenössischen Mercedes-Katalogen). WennRead More →

Welcher Klassiker der 1990er passt am besten neben meinen Jaguar X308?

2021-03-01
By: Michael
On: 1. März 2021
In: Uncategorized
With: 2 Comments

So sehr ich mich für den Jaguar X308 begeistere, so gibt es doch seit jeher noch eine große Anzahl anderer (angehender) Klassiker aus den 1990ern, die mich nicht weniger faszinieren. Deswegen beschäftigt mich die Frage, welche Fahrzeuge meinen Jaguar Daimler V8 in der Garage besonders gut ergänzen würden. Zur Erläuterung am Rande, es war bislang (und bleibt, bis auf weiteres) mein Konzept, dass der Jaguar dauerhaft bei uns bleibt, und dass der Platz neben ihm von hin und wieder wechselnden Fahrzeugen belegt wird. („Bis auf weiteres“ deswegen, weil es durchaus sein könnte, dass auch auf Platz 2 irgendwann einmal ein dauerhaftes Familienmitglied findet. Wir werdenRead More →

Der SL verlässt unsere kleine Autofamilie nach gut einem Jahr…

2020-06-25
By: Michael
On: 25. Juni 2020
In: Uncategorized
With: 3 Comments

Anfang 2019 habe ich kurzentschlossen im Frankreich einen Mercedes 500 SL, Typ R129, gekauft, der mir wirklich gut gefallen hat und an dem ich viel Freude hatte (siehe mein damaliger Artikel). Nach reiflicher Überlegung habe ich mich am vergangenen Wochenende aber entschieden, das Auto zu verkaufen. Für den SL sprechen eindeutig das wunderbare Fahrgefühl eines komfortablen, offenen Zweisitzers mit einem kräftigen 5,0 Liter-V8 sowie die gelungene Optik. Gleichzeitig standen bei meinem SL (den ich 2019 wirklich günstig erstanden hatte) nun eine Reihe an kleineren Reparaturen an, für die ich im Moment wenig Zeit und Lust hatte. Im Zuge dessen stellte sich heraus, dass die schönen,Read More →

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Schlagwörter-Wolke

300 SL-24 500 SL 750i BMW Daimler E32 Erfahrungen Jaguar Jaguar X308 Jaguar XJ Jaguar XJ8 Jaguar XJ X308 Preisentwicklung Gebrauchtwagenmarkt Youngtimer-Preise Kaufberatung Klassiker Kosten Marktanalyse Marktpreise Mercedes Mercedes-Benz Oldtimer Pflege Preis Preise Preisentwicklung Preisliste R129 Rost S-Klasse SL sovereign W126 W140 Wartung X300 X308 X350 XJ XJ8 XJ12 XJ40 XJ81 XJR XK8 Youngtimer Zwölfzylinder

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge im Überblick

Ein Jaguar XJR 4.0 in Signal Red – einzigartiges Angebot bei Jaguar Works Legends in Essen

On: 4. Februar 2023

Das Leben ist nicht immer gerecht: Über den Marktwert von Luxuslimousinen der 90er Jahre

On: 8. Januar 2023

Guten Rutsch ins neue Jahr!

On: 27. Dezember 2022

Der Weg zum ersten Jaguar X308 – mein Erfahrungsbericht

On: 4. Dezember 2022

Impressum, Haftung, Urheberrecht

www.x308.net/impressum

Datenschutz

www.x308.net/datenschutzerklaerung

X308 auf Facebook

www.facebook.com/x308net

Über mich

www.x308.net/ueber-mich

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.