4 Kommentare

  1. Hallo!
    Ich stehe genau vor dieser Frage: 300 oder 308. Nun hört man, dass der 308 von der Technik her anfälliger ist als der 300. Vor allem das Thema Nikasil schwirrt in diversen Foren herum. Was ist wirklich wahr daran?
    L.g.
    Alfred

    1. Author

      Hallo Alfred,
      beide – X300 und X308 – sind tolle Modelle. Das Nikasil-Thema beim XJ8 ist nach allem, was ich bislang gehört habe, kein großes. Bei den in Deutschland und Westeuropa üblichen Kraftstoff-Qualitäten hat Nikasil meines Wissens keinen negativen Effekt. Die „Achillesferse“ des XJ8 sind wohl eher die Kettenspanner und Gleitschienen aus Kunststoff. (Darüber habe ich auf dieser Seite ausführlich berichtet.) Karosserieseitig ist der X308 eine Weiterentwicklung des X300 (größerer Anteil hochfester Stähle) und insgesamt das modernere Auto…

  2. Hallo , ich fahre den X 308 , aber mir gefällt der Kühlergrill des X 300 besser als der des X 308 .
    Der X300 Grill ist wertiger , weil noch komplett aus Alu . Der X 308 Grill ist aus Kunststoff . Die gewölbten Grillstreben des X 308 erinnern mich immer an ein Fischmaul .

    Freundliche Grüße Gero Koller

  3. Habe mir vor ein paar Wochen den x300 als Daimler Double Six gekauft. Einzelsitze hinten und absolute Vollausstattung in perfektem Zustand mit echten 102.000 Km! Gutachten 2+! (Scheckheft bis 2022, dann eingelagert) TÜV ohne Mängel bis 3-2027.
    Kostete mich 19 Tausend € und bin etwa 1.200 Km in zwei Tagen gefahren, bereue keinen Cent! Mein absolutes Traumauto mit dem besten 12 Zyl, den ich je hatte. Keine meiner BMWs (750er E32 und E38) oder MB Serie W140 konnten dem Jaguar- Motor an Laufkultur das Wasser reichen. Und innen ein absolutes RR- Finish! Den werde ich nie mehr verkaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert