
Wir verbringen die Sommerferien einmal mehr bei der Großfamilie meiner Frau in Thailand. Wir genießen Bangkok, Pattaya und Umgebung mit allerlei Aktivitäten. Vermutlich geht es anderen Autofans auch so: Gerade im fernen Ausland ist das Straßenbild besonders interessant, weil es sich in vielen Details ganz anders als zuhause darstellt. Das ist hier in Thailand auch so!
Die Thailänder sind insgesamt nicht weniger autobegeistert als die Deutschen. Es gibt auch hier eine lebendige Youngtimer-Community. Fast gar nicht sieht man aber klassische Jaguar auf den Straßen! Hin und wieder sieht man einen x300, aber sein Anblick wie oben oder hier im Parkhaus ist eine echte Rarität im Straßenverkehr von Bangkok. Noch viel seltener ist allerdings der X308 – er war damals viel teurer als der X300 und wurde in all den Jahren nur rund 20 Mal in ganz Thailand verkauft!

Der X308 tat sich vor allem aus zwei steuerlichen Gründen schwer in Thailand: Erstens schlägt ab einem Hubraum von mehr als 3.000 ccm eine Verbrauchssteuer (die sog. „Excise Tax“) zu, die bis zu 50 % des Fahrzeugwerts beträgt. Da lag auch der „kleine“ Jaguar-V8 mit 3,2 Litern voll drin, während ein Mercedes S280 oder auch ein BMW 728i/730i darunter blieben. Zweitens gibt es hohe Importsteuern für importierte Luxusgüter, weswegen BMW und Mercedes ihre Fahrzeuge in Thailand endmontieren – Jaguar nicht.
Das soll nicht heißen, dass es in Bangkoks Parkhäusern nicht auch deutlich sichtbaren Wohlstand geben würde: In den noblen Malls haben die Parkhäuser gesonderte Sektionen unter dem Namen „Supercar Parking“, wo die Autos durch Personal bewacht werden. Da begegnet man dann Fahrzeugen wie auf den folgenden, spontan geschossenen Bildern im „Supercar Parking“ der EmQuartier-Mall in Bangkok:
Einer der offenbar sehr beliebten europäischen Youngtimer in Thailand ist neben dem Mercedes W124 definitiv der Mercedes W140. Man begegnet dieser S-Klasse immer noch regelmäßig im Straßenbild von Bangkok. So stand dieses Exemplar beispielsweise vor ein paar Tagen abends direkt in der ersten Reihe vor dem Nobelrestaurant „Philippe Restaurant“ in Sukhumvit, Bangkok!

Ich habe im Laufe der Tage noch den einen oder anderen Klassiker aus England auf den Straßen angetroffen, wie zum Beispiel diese beiden schönen Modelle.


Ich hatte meine Eindrücke zur thailändischen Youngtimer-Szene beim letzten Bangkok-Besuch vor zwei Jahren bereits etwas ausführlicher aufgeschrieben. Wer sich dafür interessiert, findet den Artikel unter dem nachfolgenden Link auf meinem allgemeinen Youngtimer-Blog mein-youngtimer.com:
Unterwegs in Bangkok: Die Favoriten der thailändischen Youngtimer-Szene
Damit wünsche ich allen X308-Freunden und -Lesern noch schöne Sommertage und, soweit noch auf der Agenda, eine erholsame Ferienzeit – egal, ob mit oder ohne Jaguar! 🏝️🍹🧳