
Es lässt sich vortrefflich darüber diskutieren, ab wann ein Fahrzeug auf dem Weg zum echten Klassiker ist. Manchmal ist aber schon in jungen Jahren klar, dass ein Auto die Gene eines Klassikers hat.
Aber bei einem 3er BMW, einem echten Volumenmodell? Ja, meiner Meinung nach ist das BMW E46 Cabriolét ein solcher Fall!
Die Gene zum Klassiker von morgen manifestieren sich in Charakter, Design und Faszination eines Fahrzeugs bereits heute.
Genau das macht das BMW E46 Cabriolét aus: Eine bemerkenswert gelungene Linienführung, charakterstarke Reihensechszylindermotoren, und ein typisches Fahrgefühl. Man fühlt sich nicht wie in einem Großserienfahrzeug, sondern eben wie in einem modernen Klassiker, der einfach gut funktioniert.

Auf den Bildern zu sehen ist ein 2005er BMW 320 Ci in cosmosschwarz metallic, mit Leder Montana, Holz Birke und umfassender Ausstattung, wie die nachfolgenden Bilder zeigen. Das Baujahr 2005 lässt direkt auf ein sog. „Facelift-Modell“ schließen, d.h. es verfügt über technische und optische Modifikationen wie zum Beispiel die Rückleuchten auf LED-Basis.

Das Antriebsaggregat des BMW 320 Ci steht dem Fahrzeug gut: Mit diesem 2,2 Liter-Sechszylinder bekommt man zunächst und vor allem einmal alles das, wofür der BMW-Motorenbau weltberühmt wurde. Ein turbinenhafter Antritt mit einem wunderbaren Motorsound, der sich über das Drehzahlspektrum stetig wandelt: Sonor röchelnd bei 1.000 U/min, seidig um 2.000, sportlich kernig ab 3.0000, … Und vor allem hört man hier den Motor, und nicht (nur) den Auspuff, wie es im Moment bei AMG, BMW M oder auch Jaguar F-Type en vogue ist.
Das macht Laune. Beim 320Ci sind die gebotenen Fahrleistungen natürlich bei Weitem nicht revolutionär, aber es reicht, um ehrlichen Spaß zu haben!

Das Innere des E46 Cabriolet zeugt von den typischen Tugenden und Traditionen eines BMW. Zum Fahrer geneigtes Cockpit, klar gezeichnete Linien, Instrumente und Schalter, orangefarbene Beleuchtung, … Besonders klassisch wirkt hier die Kombination des schwarzen Lacks mit hellem Leder und Edelholz Birke!

Das E46 Cabriolét hat viele Details, die auf Anhieb selbstverständlich erscheinen mögen („typisch BMW eben“), die bei näherer Betrachtung aber einfach richtig gutes Design sind. Dafür gibt es viele Beispiele, wie die nachfolgenden Bilder zeigen…

Viele Details sind Vorboten der Moderne, wie zum Beispiel die BMW Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht. Diese Details sorgen dafür, dass sich ein so ausgestattetes E46 Cabriolet auch 2017 noch wie ein modernes Auto anfühlt und fährt.

Der E46 verfügt auch über ein Überroll-Schutzsystem: Im Falle eines Unfalles werden – ähnlich wie bei einem Airbag – zwei Bügel an den hinteren Kopfstützen so gezündet, dass diese blitzartig nach oben schnellen.

Im Innenraum ist das Radiosystem Business mit CD-Laufwerk (und CD-Wechsler im Kofferraum) ein Klassiker. Es ist auch heute noch voll funktional und wirkt nicht so schnell veraltet, wie es das Navigationssystem meines Erachtens tut.

Die Türverkleidung mit Leder und Holz Birke wirkt edel und wird durch die kleinen „harman kardon“ Schriftzüge (die es zusammen mit dem großen Soundsystem gibt) zusätzlich aufgewertet, optisch wie technisch.

Insgesamt gefällt mir das E46 Cabriolet nicht nur gut, sondern ich glaube auch an seine Zukunft als Klassiker.
Der – zum Beispiel im Vergleich zu einem Jaguar X308 – noch sehr große Fahrzeugbestand wird dafür sorgen, dass es noch ein bisschen länger dauern wird, bis sich eine messbar positive Wertentwicklung einstellt. Es ist aber bereits jetzt deutlich, dass es immer weniger „gute“ Fahrzeuge gibt, die original belassen dastehen…
Mir hat das Auto auf den Bildern so gut gefallen, dass ich Anfang des Jahres einfach zugeschlagen und dieses schöne E46 Cabrio neben meinen XJ8 in die Garage gestellt habe.
Wunderbares Auto und auch aus meiner Sicht ein angehender Klassiker. Mit Stoffdach und Reihensechszylinder wird es sowas nicht mehr geben.
Ich fahre im Sommer einen 330 Ci mit M-Paket in orientblau/beige und hoffe, er hält noch ewig.
Hallo Frank, sehe ich auch so. Ein 330er in dieser Farbkombination ist natürlich perfekt!
Viel Spaß damit und beste Grüße
Michael
Ich fahre meinen 320ci bj 2006 in schwarz und Montana hellbraun als M Sport Edition schon 6 Jahre als 2 Besitzer mit 110tkm und wollte ihn schon öfter eintauschen gegen einen neuen Wagen, aber diese Fahrkultur und Qualität gibt es nicht mehr.
Viele Reparaturen waren am Fahrzeug.
Aber sitzt man einmal drin ist alles vergessen
Wir besaßen ein stylisches e46 Coupé, welches uns tausende Kilometer mit einem unverwüstlichen Diesel überall, auch in den Urlaub, begleitet hat, bis ein Motorschaden bei fast 210.000 km auf dem Tacho unserem Liebling ein Ende bereitet hat. Es war mein erster BMW und Liebe auf den ersten Blick.
Ich habe mir vor kurzem einen 2002er 320ci Cabrio gekauft. Die 170PS reichen aus. Der Klang ist toll. Er ist Titangrau und hat innen Teilleder-Sportsitze. Die Innenausstattung möchte ich gegen Vollleder tauschen.
Ein wirklich schönes Cabrio (auch geschlossen).
Das hört sich gut an – viel Spaß mit dem schönen Cabriolet!
Viele Grüße
Michael
hab einen BMW 330ci e46 231PS .Der Motor ist ein Traum. schade das es so etwa nicht mehr geben wird.Hatte noch keine nennenswerte Rep. der km Stand 134500. Bj.2002 Feb.der Verbr. zwischen 9-11Ltr. Super Plus ist in Orn
dnung. Das Fahrwerk läuft wie auf Schienen bei jeder Geschwindigkeit.Einfach GEIL.
Habe mir im letzten Sommer ein sehr gepflegtes schwarzes 320CI Cabrio, Bj. 2006 mit Sportfahrwerk und Mischbereifung gekauft. Perfekte Straßenlage, super Motorsound und unglaublich schönes Design. Wird sicher
ein Klassiker werden. Freue mich schon jetzt auf das Frühjahr, um es wieder aus der Wintergarage zu holen
Hört sich gut an! Viel Spaß im Frühjahr!