
Gestern war es mal wieder soweit: Der DHL-Bote brachte ein Päckchen von Jaguar Classic Parts aus Coventry. Wer die Seite noch nicht kennt: Hier kann man mit durchaus komfortabler Benutzerführung alle Kategorien des Fahrzeugs nach Ersatzteilen durchsuchen, unterstützt von zumeist durchaus aussagekräftigen Skizzen, und die Ersatzteile selbst bestellen. In der Regel sind die Teile dann innerhalb weniger Werktage per DHL in der Post.

Was habe ich mir dieses Mal bestellt?
Zum einen ein weiteres Spiegelglas für den Außenspiegel – im vergangenen Jahr hatte mein Dekra-Prüfer bei der HU/AU beanstandet, dass das fahrerseitige Glas zu stark abgedunkelt sei. Eine Schattenseite (im wahrsten Wortsinne) der elektrochromatischen Abdunklung („automatisch abblendend“), die sich im Laufe der Jahre bzw. Jahrzehnte ergibt.

Im letzten Jahr hatte ich das Spiegelglas aber zunächst nur auf einer Seite ersetzt, da der Preis mit rund 200 Euro pro Glas nicht zu vernachlässigen ist (konkret 185 britische Pfund). Das Standardglas ohne die elektrochromatische Verdunklung kostet übrigens nur ein Drittel, aber ich wollte meinen X308 natürlich nicht für ein paar Euro um diese netten Spielereien bringen. Durch das neue Glas auf der Fahrerseite war der Unterschied zur Beifahrerseite nun so sichtbar, dass ich auch das rechte Glas erneuern wollte, was ich hiermit nun getan habe.

Bei dieser Gelegenheit habe ich aber nicht nur das Spiegelglas bestellt, sondern auch einen Antennenmast mit Antriebskette (den „aerial mast“). Meine Stabantenne funktioniert zwar noch einandfrei, aber es ist ein Verschleißteil, bei dem man irgendwann mal auf das Jaguar-Ersatzteil angewiesen sein wird. Ich habe dann festgestellt, dass die Stabantenne z.B. für den Vorgänger Jaguar XJ40 bereits gar nicht mehr lieferbar ist. Daher habe ich die rund 50 Euro als gut investiert empfunden, und lagere diese Stabantenne nun bis auf weiteres im Keller…

Übrigens ist die gesamte Baugruppe der Antenne mit Antriebseinheit auch für den X308 bei Jaguar schon nicht mehr lieferbar, wie man hier nachlesen kann.
Ich habe mir nun vorgenommen, mir eine Liste von bezahlbaren X308-Ersatzteilen für Verschleissteile anzulegen, die man sich für die Zukunft in den Keller legen könnte. Irgendwann in der Zukunft wird man diese Teile ja ohnehin brauchen, und wenn nicht, werden sie vermutlich auch im Wert nicht mehr fallen…
Hallo, in meinem XJ40 Daimler ist serienmäßig eine Hirschmann-Antenne verbaut, dem Mast gibts hier ohne Probleme, https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=2018270001+&_sacat=0
Gruß Carsten Weber
Hallo, vielen Dank für den Hinweis! Ich wusste gar nicht, dass die Jaguar-Modelle auch die deutschen Hirschmann-Antennen nutzen. Wenn das so ist, gibt es natürlich eine gute Alternative für die Beschaffung, zumindest, solange die Stabantennen bei Hirschmann noch lieferbar sind. So weit ich weiß, sind auch die Hirschmann-Antenne für bestimmte Mercedes-Modelle der 1980er bereits nicht mehr uneingeschränkt lieferbar…