4 Kommentare

  1. Wieder mal ganz herzlichen Dank für den sehr interessanten Artikel!
    Und ja, ich wusste beim Kauf meines X308 4,0 Sov. aus 07/98 um welchen Motor es sich dabei handelt. Da ich das Fahrzeug bei Herrn Gath erworben hatte, wurden die klassischen Schwachstellen vor Kauf behoben.
    Jetzt geht’s bei Sonnenschein zur Ausfahrt.

    Beste Grüße
    Sandsend

    1. Author

      Vielen Dank für das positive Feedback, und viel Spaß bei der sonnigen Ausfahrt!

  2. Toller Artikel. Danke auch für die Herausarbeitung der Unterschiede zwischen AJ 26 und AJ 27. Bezüglich der Nikasil Beschichtungen habe ich aus diversen Quellen andere Informationen. Das Datum 10/1999 habe ich gelesen. Andere Quellen schreiben auch von einer Änderung in Stahl-Zylinderlaufbuchsen ab der VIN Nummer F00035 im Jahr 1999. Den Wahrheitsgehalt kann ich leider nicht überprüfen. Grüsse Michael

    1. Author

      Hallo Michael,
      danke für das positive Feedback! Bezüglich der Frage, ab wann Jaguar auf Nikasil verzichtet hat, habe ich leider auch keine Daten unmittelbar von Jaguar. Die in dem Beitrag angegebene Motornummer von August 2000 ist jedoch aus meiner Sicht in den einschlägigen „Expertenforen“ Konsens, so dass ich mich getraut habe, das hier auch festzuhalten. Beispiele dafür sind:
      http://jagrepair.com/NikasilEngineBlocks.htm
      https://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=15756.0
      https://www.xkjaguar.com/jaguar-ajv8-staerken-und-schwaechen/
      Es bleibt aber zugegebenermaßen eine Restunsicherheit bei diesen „überlieferten“ Angaben…
      Viele Grüße
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert