Skip to content
x308.net

Über die schönsten Limousinen der 1990er

Primary Navigation Menu
Menu
  • Blog
  • Kaufberatung
  • Fahrzeugvorstellungen
  • Zeitgenössische Literatur

Mein Blog über den Jaguar X308 und andere Klassiker von morgen

Hier schreibe ich über meinen Jaguar X308 und andere Klassiker von morgen – es geht um Technik, Preise, Erfahrungsberichte und nicht zuletzt um schöne Bilder. Viel Spaß beim Lesen, beim Kommentieren, und gerne auch beim Schreiben von Gastbeiträgen! 

Fahrzeugvorstellung eines Jaguar XJ Sport – eine der seltensten Modellvarianten des X308

2021-02-21
By: AML
On: 21. Februar 2021
In: Fahrzeugvorstellungen, Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte
With: 0 Comments

In dieser Fahrzeugvorstellung geht es nicht nur um ein besonders schönes Modell des Jaguar X308, sondern auch um eine besonders seltene Modellvariante. Insgesamt wurden bekanntlich rund 126.000 Fahrzeuge des X308 gebaut – der größte Teil davon entfällt auf den klassischen XJ8 (rund 28.600 Einheiten, als 3.2 oder 4.0) sowie den XJ8 Sovereign (rund 50.000 Einheiten, wiederum als 3.2 oder 4.0). Aber welche Varianten waren besonders selten? Wer jetzt an einen Daimler Super V8 denkt, liegt mit rund 2.400 Einheiten nicht ganz falsch. Noch deutlich seltener aber war der XJ Sport mit nur 1.108 produzierten Einheiten; dieses Modell machte also weniger als 1% der produzierten X308Read More →

Technik, Fotos, Farben und Optionen: Der große Jaguar XJ8-Prospekt von 1998

2021-02-10
By: AML
On: 10. Februar 2021
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Wie war das nochmal beim Jaguar XJ8 der Baureihe X308 im Jahr 1998 – welche Ausstattungslinien gab es und worin unterscheideten sie sich? Welche Optionen gab es für das Modell? Welche Farben, welche Polstervarianten? All‘ das und viele schöne Fotos und Abbildungen vom X308 liefert der großformatige, deutschsprachige Prospekt aus dem Jahr 1998 mit rund 50 Seiten. Ein Click auf das Foto öffnet die PDF-Datei: Viel Spaß beim Lesen!Read More →

Rückblende ins Jahr 1993: Wer baut die beste Zwölfzylinder-Limousine?

2021-01-24
By: AML
On: 24. Januar 2021
In: BMW, Jaguar, Mercedes-Benz, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Es gibt Vergleichstest in der zeitgenössischen Autopresse, die haben – ganz subjektiv – historischen Charakter. Einen Testbericht, der in diese Kategorie fällt (und an dessen Neuerscheinung ich mich auch heute noch gut erinnern kann) findet sich in der auto motor und sport vom 27. August 1993. „Wer baut die beste Zwölfzylinder-Luxuslimousine?“ Dieser Frage wollte man nachgehen. Jaguar hatte just 1993 den neuen XJ12 auf den Markt gebracht – Basis war der etablierte Jaguar XJ40, der nun dank grundlegend überarbeitetem 6,0 Liter-V12-Motor als XJ81 neue Maßstäbe bei Jaguar setzte. Mercedes hatte gerade zwei Jahre zuvor, im Jahr 1991, die neue S-Klasse der Baureihe W140 eingeführt, dieRead More →

Die Jaguar-Preisliste aus 1998 in Deutschland – Neupreise und Optionen für X308 und XK8

2021-01-20
By: AML
On: 20. Januar 2021
In: Jaguar, Zeitgenössische Literatur
With: 0 Comments

Die deutsche Jaguar-Preisliste aus Mai 1998 enthält die damaligen Neupreis von Jaguar XJ8, XJR, Daimler V8 und Jaguar XK8 mit allen Optionen. Sie ist heute zum Beispiel dann praktisch, wenn man die Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien wie z.B. Executive und Sovereign im Detail nachvollziehen möchte, oder aber prüfen möchte, über welche Sonderausstattungen ein gebrauchter X308 im Einzelfall verfügt… Viel Spaß beim Lesen! (Mit einem Click auf die Seiten werden die Fotos im Großformat geöffnet.)Read More →

Mercedes S-Klasse (W140) versus Jaguar X308 – die Qual der Wahl in der Luxusklasse der 1990er Jahre

2020-11-22
By: AML
On: 22. November 2020
In: Fahrzeugvorstellungen, Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte
With: 0 Comments

Rückblende in die 90er Jahre: Wer damals ein großzügiges Budget für eine neue Luxuslimousine ausgeben konnte, hatte die Qual der Wahl. Anders als heute (wo Luxuslimousinen einander technisch immer ähnlich geworden sind) gab es damals noch echte Grundsatzentscheidungen: Größe oder Design? High-Tech oder Klassik? Deutsches Engineering oder britisches Understatement? Das beste Beispiel für diese Qual der Wahl dürfte wohl die Entscheidung zwischen einer Mercedes S-Klasse der Baureihe W140 und dem Jaguar XJ8 der Baureihe X308 gewesen sein. In den Jahren 1997 und 1998 waren diese beiden Fahrzeuge tatsächlich Wettbewerber in derselben Preis- und Fahrzeugklasse, auch wenn die Konzepte sehr unterschiedlich waren. Die Fahrzeugmodelle in diesemRead More →

Happy Birthday old Jag – mein Jaguar ist heute 20 Jahre alt!

2020-09-13
By: AML
On: 13. September 2020
In: Fahrzeugvorstellungen, Fahrzeugvorstellungen & Fahrberichte
With: 4 Comments

Es war bestimmt ein sonniger Tag, heute vor 20 Jahren in Coventry. In der traditionsreichen Factory in der Browns Lane (die heute nicht mehr existiert) wurde am 13. September 2000 mein Jaguar Daimler V8 produziert! (Am Rande: Jaguar hatte im Browns Lane Plant in Coventry 1951 mit der Produktion nach dem Weltkrieg begonnen, und bis 1998 wurden alle Jaguar-Modelle hier gebaut. 2005 lief das letzte Fahrzeug vom Band – ein Jaguar Daimler Super V8 der Baureihe X350 – und 2008 wurden die Werkshallen dann abgerissen.) Wenn ich vom Geburtstag meines X308 spreche, dann meine ich damit in der Tat den Tag, an dem das FahrzeugRead More →

Ein Päckchen aus Coventry – immer ein freudiges Ergebnis, und: Ersatzteile bevorraten?

2020-08-29
By: AML
On: 29. August 2020
In: Technik-Tipps
With: 2 Comments

Gestern war es mal wieder soweit: Der DHL-Bote brachte ein Päckchen von Jaguar Classic Parts aus Coventry. Wer die Seite noch nicht kennt: Hier kann man mit durchaus komfortabler Benutzerführung alle Kategorien des Fahrzeugs nach Ersatzteilen durchsuchen, unterstützt von zumeist durchaus aussagekräftigen Skizzen, und die Ersatzteile selbst bestellen. In der Regel sind die Teile dann innerhalb weniger Werktage per DHL in der Post. Was habe ich mir dieses Mal bestellt? Zum einen ein weiteres Spiegelglas für den Außenspiegel – im vergangenen Jahr hatte mein Dekra-Prüfer bei der HU/AU beanstandet, dass das fahrerseitige Glas zu stark abgedunkelt sei. Eine Schattenseite (im wahrsten Wortsinne) der elektrochromatischen AbdunklungRead More →

Eingetrübtes Holz im Jaguar X308 und eine überraschende Idee zur Abhilfe

2020-08-23
By: AML
On: 23. August 2020
In: Technik-Tipps
With: 2 Comments

Seit ich meinen X308 besitze, habe ich mich gefragt, warum das Walnusswurzelholz im Inneren meines Jaguars etwas trüber wirkt als in vielen anderen Modellen. Der Erhaltungszustand des Interieurs und auch des Holzes erschienen mir immer sehr gut, nur die Strahlkraft war irgendwie nie ganz optimal. Am besten können wohl ein paar Bilder meinen Eindruck vermitteln: Für mich war dieses Thema nie ein ernstes Problem, aber beschäftigt hat mich die Frage schon, warum das Holz in meinem Daimler nicht intensiver strahlt. Sonneneinstrahlung schied als Ursache eigentlich aus, da die Eintrübung überhaupt nicht mit der Exposition der jeweiligen Holzflächen zum Tages-/ Sonnenlicht korreliert. Ich habe lange vermutet,Read More →

Erfolgserlebnis: Pfeifgeräusch der Klimaautomatik nach 20 Jahren erfolgreich beseitigt!

2020-07-30
By: AML
On: 30. Juli 2020
In: Technik-Tipps
With: 0 Comments

Im September wird mein X308 20 Jahre alt, und von Geburt an plagte ihn ein kleiner, aber feiner Mangel, den er mit den meisten seiner Artgenossen gemeinsam hat: Bei eingeschalteter Klimaautomatik (d.h. A/C Taste der Klimaautomatik ist eingeschaltet) ist im niedrigen Drehzahlbereich hin und wieder ein ganz leises Pfeifen / Fiepen zu hören. Nicht tragisch, nicht laut, aber eben doch hörbar, besonders wenn man es kennt und darauf achtet. Aufgrund der Natur dieses Geräusches (hochfrequentes Fiepen, relativ leise, sporadisches Auftreten) ist es nicht ganz einfach aufzunehmen. Wenn man genau hinhört, kann man es in den ersten Sekunden in diesem Video hören: Mich hat das vonRead More →

Wie viele Ausgleichbehälter hat das Kühlwassersystem eines Jaguar X308?

2020-06-28
By: AML
On: 28. Juni 2020
In: Technik-Tipps
With: 0 Comments

Um die Antwort direkt vorweg zu nehmen: Der Jaguar X308 hat zwei Ausgleichbehälter für Kühlwasser. Der eine ist der Wasserbehälter unter der Motorhaube, in den man natürlich auch Kühlwasser nachfüllen kann. So weit, so bekannt. Was aber weit weniger bekannt ist: Der V8 hat einen zweiten Ausgleichsbehälter im Kühlwasserkreislauf, der vorne links im Fahrzeug ganz unten hinter dem Stoßfänger sitzt. Wenn man das Auto auf der Bühne hat und von unten auf der linken Seite hinter den Stoßfänger schaut, sieht man diesen roten Behälter. Dieser Behälter wird bei Jaguar auch als atmosphärischer Ausgleichsbehälter oder „Header Tank“ bezeichnet und dient dazu, Druckunterschiede auszugleichen. Der Behälter hatRead More →

Beitrags-Navigation

1 2 … 19 Nächste

Neueste Beiträge

  • Fahrzeugvorstellung eines Jaguar XJ Sport – eine der seltensten Modellvarianten des X308
  • Technik, Fotos, Farben und Optionen: Der große Jaguar XJ8-Prospekt von 1998
  • Rückblende ins Jahr 1993: Wer baut die beste Zwölfzylinder-Limousine?
  • Die Jaguar-Preisliste aus 1998 in Deutschland – Neupreise und Optionen für X308 und XK8
  • Mercedes S-Klasse (W140) versus Jaguar X308 – die Qual der Wahl in der Luxusklasse der 1990er Jahre

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge im Überblick

Fahrzeugvorstellung eines Jaguar XJ Sport – eine der seltensten Modellvarianten des X308

On: 21. Februar 2021

Technik, Fotos, Farben und Optionen: Der große Jaguar XJ8-Prospekt von 1998

On: 10. Februar 2021

Rückblende ins Jahr 1993: Wer baut die beste Zwölfzylinder-Limousine?

On: 24. Januar 2021

Die Jaguar-Preisliste aus 1998 in Deutschland – Neupreise und Optionen für X308 und XK8

On: 20. Januar 2021

Impressum, Haftung, Urheberrecht

www.x308.net/impressum

Datenschutz

www.x308.net/datenschutzerklaerung

X308 auf Facebook

www.facebook.com/x308net

Über mich

www.x308.net/ueber-mich

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.