Skip to content
x308.net

Mein Blog über die schönsten Youngtimer der 90er

Primary Navigation Menu
Menu
  • Blog
  • Jaguar X308-Kaufberatung
  • Mein Youngtimer-Portal
    • Youngtimer-Tipps, Teil 1: Vor der Suche
    • Youngtimer-Tipps, Teil 2: Suchen & Finden
    • Youngtimer-Tipps, Teil 3: Besichtigen & Probefahren
    • Youngtimer-Tipps, Teil 4: Autokauf & Überführung
    • Zeitgenössische Literatur
    • Technik- & Pflege-Tipps für Youngtimer

Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer

Wer seine Youngtimer-Passion lebt, wird im Laufe der Jahre unweigerlich viele Erfahrungswerte über Fahrzeuge und ihre Technik aufbauen. So geht es auch mir; deswegen gibt es hier eine Sammlung der Beiträge, die meine Erfahrungen rund um Technik- und Pflege-Tipps für einen Youngtimer beinhalten.

Das H-Kennzeichen: Was kostet die Umstellung und was spart man wirklich?

2022-02-27
By: Michael
On: 27. Februar 2022
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer
With: 6 Comments

Diese Woche war es soweit: Ich habe unseren R129 auf ein H-Kennzeichen ummelden können. Der Mercedes 300 SL-24 wurde am 17.01.1992 erstmalig zugelassen und erfüllt damit die Voraussetzung für das H-Kennzeichen, demgemäß die Erstzulassung mehr als 30 Jahre zurückliegen muss. In diesem Beitrag fasse ich zusammen, was zur Umstellung erforderlich war, welche Kosten angefallen sind und inwiefern sich das H-Kennzeichen wirtschaftlich für mich lohnt. Wozu dient das H-Kennzeichen und was sind seine Voraussetzungen? Das H-Kennzeichen wurde vom deutschen Gesetzgeber 1997 eingeführt. Es handelt sich dabei um ein spezielles Kennzeichen für historische Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstzugelassen wurden und die in einem guten originalenRead More →

Wieder zurück zuhause: Werkstattbericht Januar 2022 – Dachhimmel, Rostentfernung, Flexrohre, Chromteile

2022-02-11
By: Michael
On: 11. Februar 2022
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 0 Comments

In diesem Beitrag hatte ich am 4. Januar bereits berichtet, dass mein Jaguar für ein paar Tage in die Werkstatt durfte. Ich hatte mich entschlossen, verschiedene „Baustellen“ anzugehen, die für sich genommen alle nicht dringend waren, aber eben doch erledigt werden mussten. Insgesamt war mein X308 rund drei Wochen weg von zuhause – was sich sehr gelohnt hat! Hier sind die Resultate im einzelnen: 1. Rostenfernung am Heckscheibenrahmen Unter dem Dichtungsgummi der Heckscheibe deutete sich seit einiger Zeit unten links etwas Rost an – eine durchaus typische Situation für den Jaguar X308.   Also war klar: Die Heckscheibe muss raus, damit eine professionelle Rostbeseitigung undRead More →

Hängender Dachhimmel im Youngtimer: Was tun? Lösungsmöglichkeiten und das (erfreuliche) Ergebnis bei meinem Jaguar X308

2021-12-20
By: Michael
On: 20. Dezember 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 7 Comments

Es ist der Klassiker bei Limousinen von Jaguar, aber auch von anderen Herstellern wie BMW: Die Dachhimmel sind mit hochwertigen Veloursstoffen bezogen, die mit Klebstoff auf eine Schaumstoffplatte aufgebracht wurden. Im Laufe der Jahrzehnte altern die Klebstoffe nun leider und die Dachhimmel lösen sich. Das Resultat: Hängende Dachhimmel („sagging roofliner“) wie in diesen Bildern: 1. Die Situation bei meinem X308 im Dezember 2021  Da sich die Situation bei meinem Jaguar von noch recht leichten Ablösungen vor 12 Monaten hin zu größeren Hängepartien Stand heute kontinuierlich verschlechtert hat, habe ich beschlossen, dieses Thema jetzt anzugehen. So kann es nicht bleiben (wie die nachfolgenden Bilder zeigen)!  2.Read More →

Erste Bestellung bei Jaguar Classic Parts nach dem Brexit – Zoll und Steuern schlagen zu!

2021-12-16
By: Michael
On: 16. Dezember 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 6 Comments

Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich immer wieder mal Teile bei Jaguar Classic Parts in England bestellt habe. Die Webseite ist gut gemacht, man findet schnell, was man braucht – wenn die Teile denn noch verfügbar sind. Es lässt sich nämlich dort auch verfolgen, welche Teile in den letzten Jahren ausgelaufen sind.  Ein Beispiel: Noch im vergangenen Jahr habe ich die elektrochromatisch abblendenden Spiegelgläser in den Außenspiegeln getauscht (Beitrag dazu). Heute, gut ein Jahr später, sind diese Spiegelgläser bei Jaguar nicht mehr verfügbar (…bei anderen Händlern aber durchaus noch).  Als ich vor ein paar Tagen nochmal auf der Seite von Jaguar Classic Parts unterwegsRead More →

Hauptuntersuchung mit kleinem Hindernis

2021-07-24
By: Michael
On: 24. Juli 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 0 Comments

Alle zwei Jahre ist es bekanntermaßen soweit: Haupt- und Abgasuntersuchung stehen an. Im Juli 2021 war auch mein X308 wieder „fällig“. Das Prozedere war vertraut: Der Prüfer hat den schönen Zustand meines X308 gelobt, und zugleich auch ölfeuchte Leitungen unter dem Motorraum bemängelt. Also mal wieder ein Aktionspunkt für die neue Plakette! Bei der Servopumpe im X308 handelt es sich glücklicherweise um eine Standardkomponente, die baugleich in einer ganzen Reihe an Fahrzeugen verbaut wurde, zum Beispiel im damaligen Audi A8 D2. Die Beschaffung ist also kein Problem (was man leider nicht von allen X308-Teilen sagen kann!). So ganz billig ist der Austausch trotzdem nicht: DieRead More →

Maßgeschneiderte Velours-Fußmatten zum günstigen Preis für den Youngtimer – ein Test am Beispiel meines Jaguar X308

2021-05-16
By: Michael
On: 16. Mai 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 0 Comments

Edle Autos haben in der Regel auch edle Fußmatten. Durch den Gebrauch des Fahrzeugs verschleißen die Fußmatten aber im Laufe der Jahre – und bei vielen Youngtimern sind die originalen Fußmatten längst nicht mehr lieferbar. Das betrifft zum Beispiel meinen Jaguar Daimler V8 (X308), meinen Mercedes SL (R129), und viele andere Fahrzeuge aus den 1990er Jahren. Und weil das so ist, habe ich mich entschieden, die Original-Fußmatten in meinem Daimler zu schonen und für den regulären Gebrauch maßgeschneiderte Velours-Fußmatten zu kaufen. Die neuen Fußmatten sollten möglichst gut passen, daher habe ich mich entschieden, sie speziell für die Maße des Jaguar X308 zu kaufen. Ehrlich gesagtRead More →

Die automatische Stabantenne beim Youngtimer: Funktionsweise, Pflege und Austausch

2021-05-14
By: Michael
On: 14. Mai 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 1 Comment

Sie war elementares Komfort-Merkmal der gehobenen Fahrzeugklasse in den 1980er und 1990er Jahren, bevor sie vor rund 20 Jahren recht schnell verschwunden ist: Die Rede ist von der automatischen Stabantenne. Sie gehört zum klassischen Youngtimer einfach dazu und wird heute wieder zunehmend etwas besonderes im Straßenverkehr. Grund genug also, die Mechanik auch entsprechend zu pflegen. Aber wie? Funktionsweise Mercedes, BMW, Jaguar und viele andere Hersteller haben in den 1980er und 1990er Jahren Automatikantennen der Firma Hirschmann verbaut. Sie fahren mit Einschalten der Zündung / des Radios automatisch aus und nachher ebenso automatisch wieder ein. Wie funktioniert die automatische Stabantenne? Das Teleskop wir durch einen verzahntenRead More →

Restauration eines Leder-Lenkrads mit gängigen Pflegemitteln im Selbsttest

2021-05-02
By: Michael
On: 2. Mai 2021
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer
With: 2 Comments

Vor rund 14 Tagen habe ich hier darüber berichtet, dass nun wieder ein Mercedes SL der Baureihe 129 neben dem Jaguar X308 in unserer Garage seht. Das besondere an diesem SL ist sein wirklich schöner Allgemeinzustand, wie ich berichtet hatte. Eine kosmetische „Achillesferse“ gab es aber: Der Lenkradkranz war nicht mehr besonders ansehlich. Das wollte ich unbedingt ändern. Neu gibt es diese Lenkrad-Kränze bei Mercedes-Benz schon lange nicht mehr. Ein Sattler könnte den Kranz natürlich neu beziehen. Das ist aber zum einen nicht ganz billig und sieht zum anderen nachher auch nicht mehr exakt so aus wie ab Werk. Zustand vorher Zunächst mal hatte ichRead More →

Werkstatt-Update Mitte April: Der Jaguar wieder zuhause – Querlenkerbuchsen, Ventildeckeldichtungen, Wasserpumpe und Servoleitungen sind neu!

2020-04-19
By: Michael
On: 19. April 2020
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 2 Comments

Rund sechs Wochen sind vergangen, seit ich den Jaguar in die Werkstatt gebracht habe. Verschiedene Punkte standen planmäßig auf dem Programm, zu denen (wie so oft) ein paar weitere ungeplante Arbeiten hinzugekommen sind. Dazu kamen noch logistische Herausforderungen durch Teile, die seitens Jaguar nicht mehr verfügbar sind, sowie längere Lieferzeit für Teile aus UK bedingt durch die Coronakrise. Was wurde im einzelnen gemacht? Querlenkerbuchsen vorne rechts und links Im Rahmen meiner X308-Kaufberatung auf dieser Seite bin ich bereits etwas ausführlicher auf die Problematik der zum Verschleiss neigenden Querlenkerbuchsen aus Vollgummi eingegangen. Beim aktuellen Werkstattaufenthalt wurden nun endlich alle Buchsen der vorderen Querlenker gegen die haltbarereRead More →

Werkstatt-Update Ende März 2020, Teil 2: Der R129 ist wieder zuhause, während der X308 mit schwieriger Verfügbarkeit von Teilen kämpft

2020-03-27
By: Michael
On: 27. März 2020
In: Sammlung meiner Technik- und Pflege-Tipps für Youngtimer, Technik-Tipps für den Jaguar X308
With: 0 Comments

Gestern Abend war es soweit: Nach nur 24 Stunden in der Werkstatt konnte ich unseren SL schon wieder zurück nach Hause holen. Ursache für die Undichtigkeit an der Benzinpumpe (siehe mein Blogbeitrag von vorgestern) waren lediglich poröse Gummischläuche, die vergleichsweise einfach auszutauschen waren. Deswegen hatten der X308 und der R129 gestern nur ein vergleichsweise kurzes Rendezvous in der Werkstatt… Glücklicherweise war das Wetter perfekt, und so hat mir die Fahrt von der Werkstatt nach Hause noch eine kurze Cabriotour in schöner Sonnenuntergangsstimmung beschert. Etwas anders sieht es beim Jaguar aus: Die lange ersehnte Hydraulikleitung für die Servolenkung ist heute endlich aus England in der WerkstattRead More →

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Nächste

Schlagwörter-Wolke

500 SL BMW Daimler E32 Erfahrungen Jaguar Jaguar X308 Jaguar XJ Jaguar XJ8 Jaguar XJ X308 Preisentwicklung Gebrauchtwagenmarkt Youngtimer-Preise Kaufberatung Klassiker Kosten Marktanalyse Marktpreise Mercedes Mercedes-Benz Oldtimer Pflege Preis Preise Preisentwicklung Preisliste Prospekt R129 Rost S-Klasse SL sovereign W126 W140 Wartung X300 X308 X350 XJ XJ6 XJ8 XJ12 XJ40 XJ81 XJR XK8 Youngtimer Zwölfzylinder

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge im Überblick

Das perfekte Urlaubssouvenir aus Spanien? Ein 1985er Jaguar XJ6 4.2 Sovereign!

On: 25. Juni 2022

Entwicklung des Youngtimer-Bestands: Hat der Rückgang der Klassiker aus den 90er Jahren ein Ende gefunden?

On: 18. Juni 2022

Probefahrt mit einem der seltensten Vertreter aus der Baureihe W126: Ein almadinroter Mercedes 420 SEC fährt vor – und wird gekauft!

On: 5. Mai 2022

Erfahrungsbericht vom Kauf eines besonders schönen Jaguar XJ8 4.0 Sovereign, oder: Viel Euphorie und kleine Ernüchterungen

On: 24. April 2022

Impressum, Haftung, Urheberrecht

www.x308.net/impressum

Datenschutz

www.x308.net/datenschutzerklaerung

X308 auf Facebook

www.facebook.com/x308net

Über mich

www.x308.net/ueber-mich

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.