Skip to content
x308.net

Grace, Space and Pace in den 1990er Jahren

Primary Navigation Menu
Menu
  • Blog
  • Kaufberatung
  • Fahrzeugvorstellungen
  • Zeitgenössische Literatur

Technik-Tipps

Hier gehts um technische Tipps und Tricks, die ich ausprobiert habe und zu denen ich berichte

Ein Päckchen aus Coventry – immer ein freudiges Ergebnis, und: Ersatzteile bevorraten?

2020-08-29
By: AML
On: 29. August 2020
In: Technik-Tipps
With: 2 Comments

Gestern war es mal wieder soweit: Der DHL-Bote brachte ein Päckchen von Jaguar Classic Parts aus Coventry. Wer die Seite noch nicht kennt: Hier kann man mit durchaus komfortabler Benutzerführung alle Kategorien des Fahrzeugs nach Ersatzteilen durchsuchen, unterstützt von zumeist durchaus aussagekräftigen Skizzen, und die Ersatzteile selbst bestellen. In der Regel sind die Teile dann innerhalb weniger Werktage per DHL in der Post. Was habe ich mir dieses Mal bestellt? Zum einen ein weiteres Spiegelglas für den Außenspiegel – im vergangenen Jahr hatte mein Dekra-Prüfer bei der HU/AU beanstandet, dass das fahrerseitige Glas zu stark abgedunkelt sei. Eine Schattenseite (im wahrsten Wortsinne) der elektrochromatischen AbdunklungRead More →

Eingetrübtes Holz im Jaguar X308 und eine überraschende Idee zur Abhilfe

2020-08-23
By: AML
On: 23. August 2020
In: Technik-Tipps
With: 2 Comments

Seit ich meinen X308 besitze, habe ich mich gefragt, warum das Walnusswurzelholz im Inneren meines Jaguars etwas trüber wirkt als in vielen anderen Modellen. Der Erhaltungszustand des Interieurs und auch des Holzes erschienen mir immer sehr gut, nur die Strahlkraft war irgendwie nie ganz optimal. Am besten können wohl ein paar Bilder meinen Eindruck vermitteln: Für mich war dieses Thema nie ein ernstes Problem, aber beschäftigt hat mich die Frage schon, warum das Holz in meinem Daimler nicht intensiver strahlt. Sonneneinstrahlung schied als Ursache eigentlich aus, da die Eintrübung überhaupt nicht mit der Exposition der jeweiligen Holzflächen zum Tages-/ Sonnenlicht korreliert. Ich habe lange vermutet,Read More →

Erfolgserlebnis: Pfeifgeräusch der Klimaautomatik nach 20 Jahren erfolgreich beseitigt!

2020-07-30
By: AML
On: 30. Juli 2020
In: Technik-Tipps
With: 0 Comments

Im September wird mein X308 20 Jahre alt, und von Geburt an plagte ihn ein kleiner, aber feiner Mangel, den er mit den meisten seiner Artgenossen gemeinsam hat: Bei eingeschalteter Klimaautomatik (d.h. A/C Taste der Klimaautomatik ist eingeschaltet) ist im niedrigen Drehzahlbereich hin und wieder ein ganz leises Pfeifen / Fiepen zu hören. Nicht tragisch, nicht laut, aber eben doch hörbar, besonders wenn man es kennt und darauf achtet. Aufgrund der Natur dieses Geräusches (hochfrequentes Fiepen, relativ leise, sporadisches Auftreten) ist es nicht ganz einfach aufzunehmen. Wenn man genau hinhört, kann man es in den ersten Sekunden in diesem Video hören: Mich hat das vonRead More →

Wie viele Ausgleichbehälter hat das Kühlwassersystem eines Jaguar X308?

2020-06-28
By: AML
On: 28. Juni 2020
In: Technik-Tipps
With: 0 Comments

Um die Antwort direkt vorweg zu nehmen: Der Jaguar X308 hat zwei Ausgleichbehälter für Kühlwasser. Der eine ist der Wasserbehälter unter der Motorhaube, in den man natürlich auch Kühlwasser nachfüllen kann. So weit, so bekannt. Was aber weit weniger bekannt ist: Der V8 hat einen zweiten Ausgleichsbehälter im Kühlwasserkreislauf, der vorne links im Fahrzeug ganz unten hinter dem Stoßfänger sitzt. Wenn man das Auto auf der Bühne hat und von unten auf der linken Seite hinter den Stoßfänger schaut, sieht man diesen roten Behälter. Dieser Behälter wird bei Jaguar auch als atmosphärischer Ausgleichsbehälter oder „Header Tank“ bezeichnet und dient dazu, Druckunterschiede auszugleichen. Der Behälter hatRead More →

Werkstatt-Update Mitte April: Der Jaguar ist wieder zuhause!

2020-04-19
By: AML
On: 19. April 2020
In: Technik-Tipps
With: 1 Comment

Rund sechs Wochen sind vergangen, seit ich den Jaguar in die Werkstatt gebracht habe. Verschiedene Punkte standen planmäßig auf dem Programm, zu denen (wie so oft) ein paar weitere ungeplante Arbeiten hinzugekommen sind. Dazu kamen noch logistische Herausforderungen durch Teile, die seitens Jaguar nicht mehr verfügbar sind, sowie längere Lieferzeit für Teile aus UK bedingt durch die Coronakrise. Was wurde im einzelnen gemacht? Querlenkerbuchsen vorne rechts und links Im Rahmen meiner X308-Kaufberatung auf dieser Seite bin ich bereits etwas ausführlicher auf die Problematik der zum Verschleiss neigenden Querlenkerbuchsen aus Vollgummi eingegangen. Beim aktuellen Werkstattaufenthalt wurden nun endlich alle Buchsen der vorderen Querlenker gegen die haltbarereRead More →

Werkstatt-Update Ende März, Teil 2: Der R129 ist wieder zuhause, während der X308 mit schwieriger Verfügbarkeit von Teilen kämpft

2020-03-27
By: AML
On: 27. März 2020
In: Technik-Tipps
With: 0 Comments

Gestern Abend war es soweit: Nach nur 24 Stunden in der Werkstatt konnte ich unseren SL schon wieder zurück nach Hause holen. Ursache für die Undichtigkeit an der Benzinpumpe (siehe mein Blogbeitrag von vorgestern) waren lediglich poröse Gummischläuche, die vergleichsweise einfach auszutauschen waren. Deswegen hatten der X308 und der R129 gestern nur ein vergleichsweise kurzes Rendezvous in der Werkstatt… Glücklicherweise war das Wetter perfekt, und so hat mir die Fahrt von der Werkstatt nach Hause noch eine kurze Cabriotour in schöner Sonnenuntergangsstimmung beschert. Etwas anders sieht es beim Jaguar aus: Die lange ersehnte Hydraulikleitung für die Servolenkung ist heute endlich aus England in der WerkstattRead More →

Werkstatt-Update Ende März: Unser R129 ist dem X308 zur Reparatur gefolgt…

2020-03-26
By: AML
On: 26. März 2020
In: Technik-Tipps
With: 3 Comments

Am 5. März hatte ich hier bereits darüber berichtet, dass mein X308 einen etwas umfassenderen Werkstatt-Aufenthalt vor sich haben sollte. Wo stehen wir Stand heute? Der Jaguar ist noch in der Werkstatt, aber wir nähern uns dem Ziel! Die Liste vom 5. März ist abgearbeitet, hinzu kam jedoch noch eine Undichtigkeit in der Hydraulikleitung der Servolenkung. Diese Leitung kommt von Jaguar Classic Parts aus England, die wiederum im Moment Lieferschwierigkeiten haben – offenbar infolge der Corona-Krise… Es sieht aber ganz so aus, als dass die Teile am Freitag endlich da sein werden. Während der X308 in der Werkstatt steht, wäre das blendende Wetter doch einRead More →

Frühlingsbeginn 2020: Zeit für Wartung und Instandhaltung bei meinem Jaguar X308

2020-03-05
By: AML
On: 5. März 2020
In: Technik-Tipps
With: 1 Comment

Anfang der Woche war endlich (meteorologischer) Frühlingsbeginn, in der Natur zeigen sich die ersten Blüten, und die Sonnenstunden für entspannte Ausfahrten mit dem Youngtimer nehmen allmählich wieder zu. Zeit also, die Technik meines Jaguars nochmal auf den Prüfstand zu stellen und die in den letzten 12 Monaten gesammelten Baustellen anzugehen! Dazu habe ich meinen X308 heute mal wieder zu Automobiltechnik Alexander Hartsen gebracht: Eine äußerlich unscheinbare Werkstatt in Viersen am Niederrhein, in der aber jede Menge X308-Knowhow anzutreffen ist. Die berufliche Vergangenheit der 90er und 2000er Jahre von Herrn Hartsen liegt in einem Jaguar-Zentrum aus der Region, er hat den X308 also von Beginn anRead More →

Jaguar XJ40 – kein CD-Wechsler mehr verfügbar

2019-12-26
By: AML
On: 26. Dezember 2019
In: Technik-Tipps
With: 0 Comments

In der aktuellen AutoBild Klassik (Nr. 1/2020) gibt es auf Seite 84 einen interessanten Beitrag: Redakteur Matthias Moetsch, der einen eleganten Jaguar XJ40 Sovereign fährt, berichtet über seine Probleme, Ersatz für seinen defekten CD-Wechsler zu bekommen. Als Ersatzteil von Jaguar nicht mehr lieferbar, und der Hersteller Alpine repariert nicht mehr. Die Einschläge kommen ersatzteiltechnisch gesehen also näher… Ich habe mal bei Jaguar Classic Parts nachgeguckt: Den Wechsler für den XJ40 gibt es dort in der Tat nicht mehr; für den X308 gibt es ihn aber zum Glück noch, für 358 britische Pfund (siehe Link).   Eigentlich müsste man sich ein kleines Teilelager für den X308Read More →

Kettenspanner-Probleme beim X308 – gerade noch rechtzeitiger Wechsel bei einem XJ8 3.2

2019-12-16
By: AML
On: 16. Dezember 2019
In: Technik-Tipps
With: 0 Comments

Im Oktober durfte ich den Jaguar XJ8 3.2 unseres Lesers Jürgen auf dieser Seite vorstellen: Ein schöner X3808 mit guter Substanz, aber auch mit einer längeren To Do-Liste, die Jürgen Schritt für Schritt abarbeitet. In den letzten Wochen hat Jürgen die Kettenspanner und Gleitschienen in seinem Jaguar ersetzt. Wer das Thema nicht kennt: Auf dieser Seite habe ich die grundlegenden Informationen zum Thema der Kettenspanner beim XJ8 zusammengetragen. Deshalb hat Jürgens Jaguar jetzt auch neue Ketten und Spanner. Er hat mir die u.s. Bilder von seinem Austausch gesendet, die ich gerne teile. Das Thema der Kettenspanner beim X308 wird immer wieder diskutiert, aber leider hörtRead More →

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste

Neueste Beiträge

  • Rückblende ins Jahr 1993: Wer baut die beste Zwölfzylinder-Limousine?
  • Die Jaguar-Preisliste aus 1998 in Deutschland – Neupreise und Optionen für X308 und XK8
  • Mercedes S-Klasse (W140) versus Jaguar X308 – die Qual der Wahl in der Luxusklasse der 1990er Jahre
  • Happy Birthday old Jag – mein Jaguar ist heute 20 Jahre alt!
  • Ein Päckchen aus Coventry – immer ein freudiges Ergebnis, und: Ersatzteile bevorraten?

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum, Haftung, Urheberrecht

www.x308.net/impressum

Datenschutz

www.x308.net/datenschutzerklaerung

X308 auf Facebook

www.facebook.com/x308net

Über mich

www.x308.net/ueber-mich

Datenschutzerklärung Designed using Dispatch. Powered by WordPress.